Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Christmas Pudding - Plumpudding

Bild: Christmas Pudding (Plumpudding) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 11.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.77 €       Demeter 14.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

175 gRindernierenfettca. 1.09 €
100 gMehlca. 0.07 €
175 gFarinzuckerca. 0.47 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
200 gSemmelbröselca. 0.16 €
100 gBackpflaumen - entsteintca. 0.90 €
100 gRosinenca. 0.24 €
100 gKorinthenca. 0.24 €
100 gZitronatca. 0.59 €
100 gOrangeatca. 0.59 €
100 gMandelnca. 1.00 €
4 Eierca. 0.68 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 Äpfelca. 0.43 €
100 mlArrakca. 1.66 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
0.5 TLPimentca. 0.07 €
0.25 TLIngwerpulverca. 0.04 €
1 SpurMuskatca. 0.02 €
1 SpurNelken - gemahlenca. 0.03 €
3 ELRumca. 0.35 €

Für die Brandy Sauce:
250 gButterca. 1.69 €
150 gPuderzuckerca. 0.29 €
100 mlguter Weinbrandca. 0.71 €
1 SpritzerZitronensaftca. 0.02 €

Zubereitung:

Weihnachten im Vereinigten Königreich, das geht kaum ohne Plumpudding.

Eine der Hauptzutaten für dieses schmackhafte Weihnachtsdessert lässt sich allerdings hierzulande etwas schwer besorgen, es sei den der Metzger des Vertrauens liefert es auf Bestellung: Rindernierenfett, oder besser noch Kalbsnierenfett, das noch etwas weicher in der Konsistenz ist.

Sollten alle Stricke reißen, so sei die Versandmetzgerei "metzgerfleisch.de" empfohlen. Gebinde von über 3 kg reichen dann auch für etwas mehr als einen Christmas-Pudding.


Das Rindernierenfett von Sehnen und Häuten befreien und durch den Fleischwolf drehen. Das Fett mit dem Mehl gründlich verreiben.

Zucker, Salz Semmelbrösel vermischen, das gehackte Zitronat und Orangeat, die kleingeschnittenen Backpflaumen, die gewaschenen und getrockneten Rosinen und Korinthen, geriebene Mandeln und die trockenen Gewürze untermengen.

Die Äpfel schälen und raspeln, den Arrak dazugeben, die Eier mit der Milch verquirlen und alles mit der Mehl-Fettmasse gründlich vermengen. Eine Puddingform gut fetten und die Masse einfüllen. Im Wasserbad 3 bis 4 Stunden kochen.

Während der Plumpudding kocht, für die Sauce Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Den Weinbrand langsam dazugeben, mit Zitronensaft abschmecken.

Den fertigen Pudding etwas ruhen lassen, aus der Form stürzen, und mit dem leicht angewärmten Rum begießen, anzünden und brennend servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Christmas Pudding - Plumpudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Arrak  *   Äpfel  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Ingwerpulver  *   Kalbsnierenfett  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Orangeat  *   Piment - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert GB Nachspeisen Nose to Tail Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fischfilets mit FenchelsauceFischfilets mit Fenchelsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fenchel in einer Gratinform verteilen. Die Fischfilets darauf legen und mit Salz und weisßm Pfeffer würzen. Die Hälfte   
Feldsalat im KartoffeldressingFeldsalat im Kartoffeldressing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.18 €
Kartoffeln und Kohlrabi schälen, in Scheiben hobeln, in der Rinderbrühe mit Knoblauch und gehackten Schalotten weich kochen, pürieren, mit Salz und Muskat   
Mettwurst-QuicheMettwurst-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.76 €
Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel,   
Bulgarische HirtenvesperBulgarische Hirtenvesper   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.88 €
Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind,   
Marokkanisches KokosdessertMarokkanisches Kokosdessert   4 Portionen
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 0.88 €
In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt.   


Mehr Info: