Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bulgarische Hirtenvesper

Bild: Bulgarische Hirtenvesper - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3.52 €        Kosten Portion: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.83 €       Demeter 3.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gBuchweizenca. 0.74 €
0.75 lWasserca. 0.01 €
1 kl.Zwiebel - oder Schalotteca. 0.03 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €
200 ggesalzener Schafkäseca. 1.92 €
1 TLedelsüßes Paprikapulver - gestrichenca. 0.10 €
3 Eierca. 0.51 €
Öl - zum Bratenca. 0.04 €

Zubereitung:

Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind, die Zwiebel oder Schalotte schälen und fein schneiden.

Den Schnittlauch waschen und fein schneiden.

Den Schafkäse in einer Schüssel mit einer großen Gabel zerdrücken. Den Buchweizen zufügen und ebenfalls zerdrücken. Die zerkleinerte Zwiebel und den Schnittlauch, das Paprikapulver und die Eier zur Körnermasse geben und alles zusammen mit der Gabel gut verkneten.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit nassen Händen große Laibchen (Frikadellen) formen. 5 Minuten zugedeckt braten, wenden und nochmals 5 Minuten zugedeckt braten.

Sollten die Laibchen zu weich sein, notfalls mit Semmelbröseln, Haferflocken oder Ähnlichem binden.

Dazu passt ein Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bulgarische Hirtenvesper werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Eier - Größe M  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenöl  *   Schafskäse  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Bulgarien Körner Schafkäse Vollkorn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsen-Schinken-AuflaufErbsen-Schinken-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 11.31 €
Margarine erhitzen, feingehackte Zwiebel darin bräunen. Erbsen und kleingeschnittenen Schinken dazugeben und alles bei geringer Hitze dünsten. Danach in eine   
Kärntner RitschertKärntner Ritschert   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.79 €   Demeter: 7.44 €
Gselchtes, die Hauptzutat in diesem deftigen Eintopf-Gericht aus Kärnten ist im bayrisch-österreichischem Sprachgebrauch Rauchfleisch, also Geräuchertes.    
Dunkle Tapenade Dunkle Tapenade    20 Portionen
Preise: Discount: 5.69 €   EU-Bio: 5.84 €   Demeter: 5.84 €
Tapenade ist ein hervorragender Brotaufstrich, passt ebenso zu Fondue oder einfach so zu Weißbrot. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab   
Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietoleCannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 7.95 €
Für den Nudelteig das Mehl auf ein großes Holzbrett sieben und zu einem Häufchen zusammenschieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, das Olivenöl und   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   


Mehr Info: