Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili con Carne y con Chocolate

Bild: Chili con Carne Y con Chocolate - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.87 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 11.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.12 €       Demeter 14.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 kl.Tomatenca. 1.32 €
1 mittelgr.Paprika - rotca. 0.87 €
1 mittelgr. Paprika - gelbca. 0.87 €
100 gmageren Speckca. 0.48 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
frische Chilischoten - Menge je nachdem, welche Schärfe opportun istca. 0.32 €
500 gRinderhackfleischca. 4.99 €
0.5 ELTomatenmarkca. 0.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Glastrockener Rotweinca. 0.52 €
2 Dose(n)Kidneybohnen - mittelgroßca. 2.63 €
40 gZartbitterschokolade - 60, 70 oder 80 % Kakaoanteilca. 0.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Paprika - edelsüßca. 0.07 €
Oreganoca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Tomaten kurz mit kochendem Wasser übergießen, abschrecken und enthäuten, die Stengelansätze und die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch würfeln.

Die Paprika in kleine, aber nicht zu kleine Stücke schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden und bei niedriger Hitze auslassen. In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln mit den gehackten Chilischoten dünsten. Rindergehacktes hinzufügen und anbraten. Tomatenmark, den ausgelassenen Speck ohne das Fett, die gehackten Knoblauchzehen und ein Glas Rotwein dazugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Je nach Bedarf ab und zu ein wenig Wasser hinzugießen.

Das zweite Glas Rotwein, die Tomaten- und die Paprikastückchen dazugeben, wieder 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Bohnen mit den Gewürzen dazugeben, 10 Minuten köcheln lassen.

Die fein gehackte Schokolade in kleinen Mengen dazugeben. Immer wieder abschmecken. Gut verrühren und noch 5 Minuten weiterköcheln lassen.

Mit Baguette servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili con Carne y con Chocolate werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Speck  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Hack Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohl mit gerösteten WalnüssenRosenkohl mit gerösteten Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.93 €
Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und   
Aaltournedos von der Insel PoelAaltournedos von der Insel Poel   1 Rezept
Preise: Discount: 42.89 €   EU-Bio: 44.26 €   Demeter: 44.30 €
Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei   
Sasaka - Variation 1Sasaka - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 6.60 €   Demeter: 6.94 €
Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert   
Kapama - Vegetarisches GemüsegerichtKapama - Vegetarisches Gemüsegericht   2 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 3.07 €
Die geschälten Zwiebeln kleinschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Karotten, den Sellerie und die Petersiliewurzel kleinhacken. Alles   
Spanisches HähnchenSpanisches Hähnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.83 €   EU-Bio: 9.37 €   Demeter: 9.58 €
Poularde in acht Teile zerlegen, waschen und mit Küchenkrepp abtrocknen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In heißem Öl von allen Seiten anbraten. Aus   


Mehr Info: