Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Milchnudeln mit Brombeerkompott

Bild: Milchnudeln mit Brombeerkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 5.2 €        Kosten Portion: 1.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.2 €       Demeter 5.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 gBandnudelnca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
200 mlMilchca. 0.20 €
3 ELZuckerca. 0.09 €
100 gMarzipanrohmasseca. 0.75 €
1 Eigelbca. 0.08 €
250 gBrombeerenca. 3.98 €

Zubereitung:

Ein ideales Gericht, wenn im August die Brombeerhecken vor aromatischen Früchten nur so überquellen. Nicht mehr so ideal, wenn außerhalb der Saison Beeren aus Übersee mit grottiger Umweltbilanz verwendet werden.

Bei selbst gepflückten Beeren aus dem eigenen Garten oder vom Feldrand reduziert sich natürlich auch der Preis für dieses leckere Rezept.


Die Nudeln in nur leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen. Dann die Milch aufkochen lassen und mit dem Zucker süßen. Die Nudeln gut abtropfen lassen und in der Milch nach Packungsanweisung fertiggaren. Dann die Nudeln abgießen (die Milch dabei auffangen), abtropfen und abkühlen lassen.

Die Marzipanrohmasse weichkneten, mit der Milch und dem Eigelb kräftig verquirlen und vorsichtig im Wasserbad auf lauwarm erhitzen.

Die Brombeereen verlesen und eventuell vorsichtig waschen. Dann in die warme Marzipanmilch geben und darin erkalten lassen.

Die Nudeln zusammen mit dem Kompott servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Milchnudeln mit Brombeerkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Eier - halb  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Marzipan-Rohmasse  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
August Dessert Nachtisch Nudeln Süßspeise Sommer Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   
Sagosuppe mit Eier-Gile nach GoetheSagosuppe mit Eier-Gile nach Goethe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.11 €   EU-Bio: 1.30 €   Demeter: 1.38 €
Sicher nicht der Originaltext, da Goethe, oder wer auch immer ihn bekochte, noch keine Alufolie kannte ... Der Sago wird im kochenden Salzwasser gegart, bis die   
SpringerleSpringerle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.82 €
Springerle gehören zum sogenannten Bildgebäck und haben vor allem in Süddeutschland eine lange Tradition. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca.   
Kräbbele aus dem RheinlandKräbbele aus dem Rheinland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange   
Krumber-Waffeln aus dem SaarlandKrumber-Waffeln aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 5.08 €
Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge   


Mehr Info: