Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kräbbele aus dem Rheinland

Bild: Kräbbele aus dem Rheinland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 2.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.06 €       Demeter 3.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:


TEIG
4 ELButterca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
2 TLZuckerca. 0.02 €
125 mlWasserca. 0.00 €
160 gMehlca. 0.10 €
4 Eierca. 0.68 €
2 clRumca. 0.16 €
4 ELgehackte Mandelnca. 0.26 €
4 ELRosinenca. 0.14 €

Außerdem:
Pflanzenfett - zum Frittierenca. 0.26 €
Zuckerca. 0.07 €
Zimtca. 0.10 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele.


Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange rühren, bis sich am Topfboden ein weißlicher Belag bildet. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen. Eier nacheinander sorgfältig unterrühren. Dann Rum, Mandeln und Rosinen zugeben.

Fett auf 170° C erhitzen. Mit 2 Löffeln kleine Krapfen ins heiße Fett setzen und in ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken.

Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Zimt-Zucker bestreuen und möglichst sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kräbbele aus dem Rheinland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fasching Fastnacht Frittiert Gebäck Karneval Mandel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

VollkornkrapfenVollkornkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Krapfen, auch Pfannkuchen oder Berliner genannt. Mehl, Hefe und Milch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten   
Antjes BackofengeheimnisAntjes Backofengeheimnis   2 Portionen
Preise: Discount: 13.06 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.03 €
Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein   
Chinakohl-PieChinakohl-Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.47 €
Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark   
ApfeltaschenApfeltaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 3.93 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Apfeltaschen. Den Ofen auf 190° C vorheizen. Rechteckige Blätterteigscheiben durchschneiden, so daß   
Bayerische ZwetschgenknödelBayerische Zwetschgenknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.14 €   Demeter: 3.57 €
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten und den   


Mehr Info: