Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hafalääb aus Liechtenstein

Bild: Hafalääb aus Liechtenstein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 1.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.94 €       Demeter 2.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMaismehl - oder Polentaca. 0.90 €
70 gWeißmehlca. 0.05 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 mittelgr.Eier - evtl. 3ca. 0.34 €

Zubereitung:

Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier.


Maismehl, Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Milch, Wasser und Butter aufkochen. Die Mehlmischung nach und nach einrühren bis sich der Brei vom Topfrand löst. Abkühlen lassen. Die Eier darunter mischen.

Aus diesem Teig walzenförmige, 5 cm dicke Laibchen formen und diese in der Bohnensuppe 1 Stunde ziehen lassen. Mit dem aufgeschnitten Rauchfleisch servieren.

Variante I:
Man kann "Hafalääb" auch als Beilage zu Fleischgerichten reichen.

Variante II:
"Hafalääb" in Scheiben schneiden, mit heißer Butter und gerösteten Zwiebeln abschmälzen und zusammen mit Rüben- oder Sauerkraut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hafalääb aus Liechtenstein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Maismehl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Liechtenstein Mehlspeise Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TofubratlingeTofubratlinge   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.37 €
Den Tofu gut auspressen, weil er sonst zu viel Wasser enthält, dann mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Möhren   
Dukatenbuchteln mit KanarimilchDukatenbuchteln mit Kanarimilch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 3.68 €
Kanari heißen die Kanarienvögel in der österreichischen Kurzform. Und weil die Milch eine ebensolche wunderschöne gelbe Farbe aufweist, ist es eben   
NudelfleckerlNudelfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.22 €
Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und   
TrüffelspitzenTrüffelspitzen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.84 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Trüffelspitzen. Beide Schokoladensorten in Stücke brechen und mit der Sahne und dem Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine   
Hoorische un Zwiewelsoß - Kartoffelklöße mit ZwiebelsoßeHoorische un Zwiewelsoß - Kartoffelklöße mit Zwiebelsoße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 4.80 €   Demeter: 7.55 €
Rohe Kartoffeln fein reiben und mit einem Küchentuch den Saft fest herauspressen, Kartoffeln sollen "trocken" sein. Gekochte Kartoffeln durch eine   


Mehr Info: