Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotzeittorte

Bild: Brotzeittorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 125 Besuchern
Kosten Rezept: 14.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.66 €       Demeter 15.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gfeines Bratwurstbrätca. 7.75 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €
100 gdurchwachsener Speck - fein gewürfeltca. 1.00 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 Zwiebeln - in Streifen geschnittenca. 0.09 €
1 Lauchstange - in Streifenca. 0.60 €
2 rote Paprika - in Streifenca. 1.75 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cayennepfefferca. 0.07 €

Für den Guss:
200 gsaure Sahneca. 0.65 €
2 Eierca. 0.34 €
125 gEmmentaler - geriebenca. 1.10 €
1 ELmittelscharfer Senfca. 0.03 €
1 BundSchnittlauch - geschnittenca. 0.36 €

Zubereitung:

Das Brät mit der Knoblauchzehe und den Eiern glatt rühren. Mit den Semmelbröseln binden, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat kräftig würzen und die Petersilie darunter ziehen.

Eine Springform ausfetten und die Bratwurstmasse darin gleichmäßig verteilen.

Den Speck in der Butter anbraten. Zwiebeln, Lauch und Paprika zum Speck geben und 10 Minuten garen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das abgetropfte Gemüse gleichmäßig auf dem Fleischteig verteilen.

Für den Guß saure Sahne, Eier, Emmentaler, Senf und Schnittlauch vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Gemüse verteilen.

Die Tarte etwa 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotzeittorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - mittelscharf  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Pikant Tarte Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit DinkelkörnernZuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.93 €
Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen   
Asiatischer Gemüsesalat und SesamsauceAsiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.64 €
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen.   
Rumbledethumps - Kartoffel-Kabis-TopfRumbledethumps - Kartoffel-Kabis-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.90 €
Sagt der Schweizer Kabis, meint er damit Weißkohl, das Gericht ist aber schottischen Ursprungs ... Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder   
Gratinierter MangoldGratinierter Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.19 €
Die Mangoldblätter waschen und die grünen Blätter von den Rippen trennen. Die Rippen in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und in etwas Olivenöl 5 bis 10   
Warmbrunner Gebäck Warmbrunner Gebäck    1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 3.48 €
Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man   


Mehr Info: