Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Warmbrunner Gebäck

Bild: Warmbrunner Gebäck  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 2.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.08 €       Demeter 3.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:

160 gZuckerca. 0.24 €
125 gSchweineschmalzca. 0.70 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Ei - verquirlt, zum Bestreichenca. 0.17 €
500 gMehlca. 0.33 €
6 gPottasche - oder ein gehäufter TL Backpulverca. 0.72 €
etwasArrak - oder Rumaromaca. 0.33 €

Zubereitung:

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch.


Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man das Schweinschmalz schaumig und gibt es löffelweise zu der Zuckermasse.

Dann fügt man die in Arrak aufgelöste Pottasche hinzu und soviel Mehl, dass man einen ausrollbaren Teig erhält.

Aus diesem formt man kleine Schnecken, Brezeln oder Brötchen, bestreicht sie mit dem gequirlten Ei und backt sie bei guter Oberhitze hellgelb.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Warmbrunner Gebäck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Arrak  *   Eier - Größe M  *   Pottasche  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Backen Gebäck Krieg Kriegsküche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gold-und-Silber-KuchenGold-und-Silber-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 9.53 €
Aus den jeweils angegebenen Zutaten den "Gold-" und den "Silberteig" rühren. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Zuerst Teig 1 einfüllen, dann   
Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und FetaGefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und Feta   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 12.81 €   Demeter: 11.85 €
Gerstenschrot in einem trockenen Topf erhitzen, bis es würzig duftet, aber noch nicht bräunt. Abkühlen lassen, Gemüsebrühe einrühren, aufkochen und unter   
Champignonköpfe mit Hühnerleber gefülltChampignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt   4 Portionen
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 5.85 €
Zwiebel schälen, klein schneiden. Champignons putzen, Stiele entfernen. Köpfe auf der gewölbten Seite etwas abflachen und aushöhlen. Champignonköpfe in eine   
Orangen-MakronenOrangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft   
Aprikosen mit KäseAprikosen mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Aprikosen waschen, halbieren und Steine entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech setzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Kirschwasser   


Mehr Info: