Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Italienisches Fischgulasch mit Paprika und Oliven

Bild: Italienisches Fischgulasch mit Paprika und Oliven - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 9.08 €        Kosten Portion: 4.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.27 €       Demeter 9.07 €       

Zutaten für 2 Portionen:

400 gFischfilet - z.B. Kabeljau oder Lengfischca. 4.78 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
1 ELMehl - evtl. verdoppelnca. 0.01 €
75 gSchalotten - geschältca. 0.07 €
2 mittelgr.Tomatenca. 0.64 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Lorbeerblätter - evtl. die Hälfte mehrca. 0.76 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
0.5 lGemüsebrühe - Instantca. 0.04 €
40 gschwarze Olivenca. 0.20 €
40 gKapernäpfelca. 0.51 €
etwasDill - zum Garnierenca. 0.13 €

Zubereitung:

Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Etwas trockentupfen und leicht in Mehl wenden.

Schalotten halbieren. Tomaten putzen und in Spalten schneiden. Paprika putzen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Fischstücke darin ca. 3 Minuten braten. Zwischendurch wenden. Herausnehmen.

Schalotten, Knoblauch und Paprika in die Pfanne geben und im Bratöl 6-8 Minuten andünsten. Zwischendurch wenden. Salzen, pfeffern. Lorbeer, Tomatenmark und Tomatenspalten zufügen. Brühe angießen.

Fisch, Oliven und Kapernäpfel zugeben und alles ca. 5 Minuten weiter garziehen lassen. Fischgulasch kräftig abschmecken. Mit Dillfähnchen garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Italienisches Fischgulasch mit Paprika und Oliven werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Kapernäpfel  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Italien Olive Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta mit SchinkenPolenta mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 7.86 €
Am Gardasee treffen sich drei Regionen Italiens - Südtirol, Venetien und die Lombardei. Ist die Lombardei für ihre Milchprodukte bekannt und Südtirol für   
HaselnussmakronenHaselnussmakronen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.54 €   Demeter: 6.54 €
Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen etwas für die Glasur wegnehmen. Gemahlene Nüsse daruntermengen. Mit dem Spritzbeutel auf ein mit   
Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidreKutteln in Apfelwein - Tripes au cidre   6 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.65 €
Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln   
Aprikosen-Marmelade mit MandelnAprikosen-Marmelade mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.58 €   Demeter: 7.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun   
Schlehenlikör - Variation 1Schlehenlikör - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.83 €
Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und   


Mehr Info: