Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spitzkohlrouladen mit Tofu

Bild: Spitzkohlrouladen mit Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 5.35 €        Kosten Portion: 0.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.01 €       Demeter 7.97 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1000 gSpitzkohl - ersatzweise Wirsing oder Weißkohlca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
200 gvollreife Tomatenca. 0.68 €
200 grote Beteca. 0.16 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
50 gWalnusskerneca. 0.65 €
150 gTofuca. 0.75 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLZitronenschaleca. 0.25 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.05 €
250 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
100 gSahneca. 0.55 €
etwasZitronenmelisseca. 0.13 €
Salbeica. 0.09 €

Zubereitung:

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sich die äußeren Blätter ablösen lassen. Den Spitzkohl dann kalt abschrecken und 12 große Blätter ablösen.

Den restlichen Spitzkohl wieder in das Wasser geben und weitere 5 Minuten kochen. Dann herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten mit kochendheißem Wasser überbrühen, kurz darin ziehen lassen, kalt abschrecken. Die Tomaten häuten und in kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze herausschneiden. Die Rote Bete waschen und schälen, dann auf der Rohkostreibe fein raspeln. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele fein hacken. Die Walnusskerne mit einem großen schweren Messer grob hacken.

Den Tofu abtropfen lassen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den abgetropften Spitzkohlkopf fein hacken. Mit den Tomaten, der roten Bete, der Petersilie, den Walnüssen und dem Tofu mischen und die Masse mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale pikant abschmecken.

Die abgelösten Spitzkohlblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und je zwei Blätter übereinanderlegen. Die Füllung auf den Blättern verteilen, die Blätter an den Seiten etwas einschlagen und aufrollen. Die Rouladen mit Küchengarn umwickeln. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen. Die Rouladen darin rundherum kräftig anbraten, dann die Gemüsebrühe angießen. Die Rouladen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren. Dann herausnehmen und warm halten. Die Sahne unter die Schmorflüssigkeit mischen und alles unter häufigem Umrühren bei starker Hitze etwas einkochen lassen. Die Zitronenmelisse und den Salbei waschen, trockentupfen und fein hacken. Die Sauce mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und getrennt zu den Spitzkohlrouladen servieren.

Als Beilage Naturreis oder Pellkartoffeln reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spitzkohlrouladen mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenöl  *   Spitzkohl  *   Tofu  *   Tomaten  *   Walnusskerne  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronenschale


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Kohl Nuss Tofu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sächsischer PrasselkuchenSächsischer Prasselkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.81 €
Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die   
Cenci alla Fiorentina - Frittierte PutzlappenCenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.65 €
In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse   
Creolische Reispfanne mit ShrimpsCreolische Reispfanne mit Shrimps   4 Portionen
Preise: Discount: 7.85 €   EU-Bio: 8.26 €   Demeter: 8.30 €
Paprikaschoten und Chilischote waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Staudensellerie putzen und waschen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen   
Scherben - FaschingsgebäckScherben - Faschingsgebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.00 €
Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so   
Fisch-Nektarinen-Salat mit FlussbarschFisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch   4 Portionen
Preise: Discount: 14.65 €   EU-Bio: 14.80 €   Demeter: 14.83 €
Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die   


Mehr Info: