Werbung/Advertising
Chachelifleisch von Diessenhofen (Thurgau)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Plätzli mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden. Mit Speckwürfeli und Zwiebeln in einen Bratentopf einschichten, das gemahlene Brot darüberstreuen.
Die Plätzli mit Apfelwein knapp bedecken, eventuell mit wenig Wasser ergänzen. Zugedeckt während anderthalb bis zwei Stunden langsam gar schmoren.
Zwischendurch mit der Bratenschaufel das Fleisch vom Pfannenboden lösen. Wenn nötig wenig Wasser nachgießen.
Das Fleisch aus der Sauce heben, zugedeckt warm stellen. Den Rahm zur Sauce geben und einkochen bis sie sämig ist, danach mixen und abschmecken.
Das Fleisch auf Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen.
Dazu passen gedämpfte Pfälzer und Rüebli.
Info: Dieses Gericht wurde ehedem in einer Pfanne aus Glockenmetall oder in einem ehernen Hafen gegart. Die Sauce wurde mit Brot gebunden, eine Methode, die früher in ganz Europa verbreitet war.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chachelifleisch von Diessenhofen (Thurgau) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chachelifleisch von Diessenhofen (Thurgau) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chachelifleisch von Diessenhofen (Thurgau) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anis-Pistazien-Rauten

Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~12.55 €
Demeter: ~12.61 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht. 1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der Mandelmühle ...
Bliny aus Weizengrieß

Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €
1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...
Schlehenlikör - Variation 4

Preise:
Discount: ~26.93 €
EU-Bio: ~27.38 €
Demeter: ~27.38 €
Gebrauchsfertig sind Schlehen in der Regel nach dem ersten Frost, welcher die in den Früchten ...
Fingernudeln

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~6.76 €
Die möglichst schon am Vortag gekochten, kalten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die frischen, neuen Kartoffeln sind noch feuchter in der Konsistenz. Wenn die ...
Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.00 €
Eigentlich kein Kuchen, sondern ein cremiges Dessert, das sich aber wie ein Parfait in Stücke schneiden lässt. Die Kastanien an der gewölbten Seite kreuzweise ...
Werbung/Advertising