Werbung/Advertising
Schollenröllchen auf Bandnudeln und Sahnesoße
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Scholle filetieren, säuern und salzen. Die Filets zu Röllchen aufwickeln, in einem Sud aus Butter, Weißwein und Zitronensaft dünsten, im Ofen bei 220 GradC nachgaren und zum Anrichten mit einem Häubchen aus saurer Sahne verzieren. Die Bandnudeln in Salzwasser und Olivenöl al dente kochen, abgießen, mit Sahne auffüllen, die Champignonwürfel und die entkernten, geviertelten Tomatenecken dazugeben, einkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die gewaschene Brunnenkresse in reichlich Olivenöl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat verfeinern.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 97er Muscadet sevre et Main sur Lie, weiß, Weingut Domaine M. Kerbreton von der Loire/ Frankreich. : Team "Tomate" für nur DM 17.69: : Champignoncremesuppe : Schollenröllchen auf Bandnudeln und Sahnesoße : Apfelspalten auf Vanillecreme
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schollenröllchen auf Bandnudeln und Sahnesoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenröllchen auf Bandnudeln und Sahnesoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schollenröllchen auf Bandnudeln und Sahnesoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennessel-Kartoffel-Küchlein
8 PortionenPreise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.21 €
Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen. Die Kartoffeln schälen und mit der Röstiraffel ...
Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.88 €
EU-Bio: ~9.20 €
Demeter: ~9.09 €
Die Zwiebeln pellen, würfeln und in 3 EL mäßig heißem Öl 5 Minuten dünsten. Lorbeer, Tomatenmark und Paprika unterrühren und anschwitzen. Tomaten abgießen, grob ...
Baked Beans
6 PortionenPreise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.50 €
Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1 Stunde ...
Nudeln mit Schmand
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.23 €
Spiralnudeln in Salzwasser kochen. Speck in Öl auslassen, gewürfelte Zwiebeln dazu und andünsten. Nach Geschmack die in kleine Stifte geschnittene ...
Camembert-Fisch-Auflauf
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.49 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.30 €
Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...
Werbung/Advertising