Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern

Bild: Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 17.08 €        Kosten Portion: 2.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.08 €       Demeter 16.91 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1500 gmagerer Schweinebauch - gepökelt, in dicken Scheibenca. 14.09 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
0.25 lEssigca. 0.10 €
750 mlWasserca. 0.01 €
4 Lorbeerblätterca. 1.51 €
1 ELSenfkörnerca. 0.09 €
1 ELWacholderbeerenca. 0.56 €
4 clAquavitca. 0.51 €

Zubereitung:

Den Schweinebauch in einen Topf legen. Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und obenauf verteilen. Leicht mit Salz bestreuen.

Zucker mit Essig und Wasser aufgießen, über das Fleisch geben. Langsam zum Kochen bringen, dabei sorgfältig abschäumen. Lorbeer, Senfkörner, zerdrückte Wacholderbeeren zugeben. Ohne Deckel bei ganz leichter Hitze 3 Stunden eher ziehen als kochen lassen.

Alles in eine flache Schale umfüllen. Den Sud mit Aquavit würzen, über das Fleisch gießen. Über Nacht kalt stellen und gelieren lassen.

Als Beilage serviert man Bratkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aquavit - Kümmel  *   Essig - Branntweinessig  *   gepökelter Schweinebauch  *   Lorbeerblätter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gewürz Mecklenburg-Vorpommern Regional Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschen-MarmeladeKirschen-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.33 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch "zur Bereitung sämtlicher Hauskonserven" aus dem Jahre 1912, erkennbar an der etwas antiquierten Sprache ... Recht reife,   
Orangen-Preiselbeer-ChutneyOrangen-Preiselbeer-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.51 €
Die Orangen gut waschen, in ganz dünnen Scheiben und diese in kleine Stücke schneiden. Die Melasse erhitzen, die Orangenstücklein samt Zimt, Madeira und Cayenne   
RabenschwarztorteRabenschwarztorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 12.65 €   Demeter: 13.49 €
Für den Biskuitboden Eier trennen und das Eigelb mit 170 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Kuvertüre schmelzen und dazugeben. Mehl, Kakao und   
Kartoffelsalat mit Kichererbsen und RäuchertofuKartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu   1 Rezept
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.38 €
Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in   
Rotkohl mit KastanienRotkohl mit Kastanien   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 5.38 €
Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine   


Mehr Info: