Werbung/Advertising
Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis auf einem Sieb unter fließendem, kaltem Wasser abspülen. Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten, Reis zugeben und 1-2 Minuten unter Rühren durchrösten. Zerdrückte Knoblauchzehe und 1/2 Liter FIeischbrühe zugeben, einmal aufkochen lassen. Hitzezufuhr drosseln und den Reis ca. 20 Minuten ausquellen Iassen. Evtl. noch etwas FIeischbrühe zugießen, falls er zu trocken wird. Reis vom Herd nehmen, mit einer Gabel auflockern, Eigelb und geriebenen Käse darunterrühren. Reisteig ca. 1 cm hoch auf ein Backblech streichen, erkalten lassen. Für das Gemüse die kleinen Zwiebeln schälen, in Olivenöl mit zerdrückten Knoblauchzehen und Wasser (1) 10 Minuten dünsten. Restliches Gemüse putzen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit gewaschenen, gezupften Kräutern zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser (2) zugießen und zugedeckt 20 Minuten schmoren lassen. Reis in 16 gleichgroße Quadrate teilen, jede Portion zu einer Krokette formen. Im heißen Fett in einer Fritteuse bei 190 oC in ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken. Zusammen mit dem Gemüse anrichten.
TIP Die Reiskroketten sind eine beliebte Beilage nicht nur zu pikantem Gemüse, sondern auch zu Fleisch- oder Fischgerichten. TIP Wenn einmal gekochter Reis übrigbleibt, kann man daraus mit verschiedenen Kräutern - auch mit gebratenen Speckwürfeln - und Gewürzen pikante Küchlein für einen Imbiss zwischendurch bereiten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Steinpilzrisotto nach Giovanni Conti

Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.61 €
Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter anbraten. ...
Mozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella

Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.42 €
Der italienische Sommer-Klassiker schlechthin, leicht und erfrischend. Und die Zutaten repräsentieren die italienischen Nationalfarben ... Tomaten und ...
Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse

Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.14 €
Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein geben ...
Anisplätzchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.76 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.10 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle ...
Anisplätzchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.26 €
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit ...
Werbung/Advertising