Werbung/Advertising
Putenmedaillons mit Marzipan-Balsamico-Soße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Putenschnitzel in drei Medaillons schneiden, würzen, in Olivenöl anbraten und 5 Minuten im Ofen bei 180 GradC garziehen. Den geschälten Spargel und den geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden, in Olivenöl ansautieren, würzen, mit einer Butterflocke verfeinern und mit gehackter Minze und Petersilie vollenden. Die übrigen Portulakblätter im tiefen Fett ausbacken und salzen. Für die Soße das Marzipan und Balsamico reduzieren, mit einem Schuss Rotwein, Ingwer, Curry, grünem Tabasco und Paprikapulver verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Basilikumblättern garnieren.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 97er Pinot bianco Elena Walch, weiß, Weingut Elena Walch aus Trentino/Italien. : Team "Paprika" für nur DM 18.92: : Fenchelsalat mit Süsskartoffel- Krabben-Puffer : Putenmedaillons mit Marzipan-Balsamico-Soße
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenmedaillons mit Marzipan-Balsamico-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenmedaillons mit Marzipan-Balsamico-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenmedaillons mit Marzipan-Balsamico-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lammbraten aus Kreta

Preise:
Discount: ~15.70 €
EU-Bio: ~15.92 €
Demeter: ~15.70 €
Das Fleisch waschen, Knochen entfernen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern und in Olivenöl anbraten. Nach und nach Wein dazugeben und langsam garen.
Geflügelleberragout mit Linguine

Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~16.11 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 3-4 mm große Würfel schneiden. ...
Zwetschgen-Crumble

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.63 €
Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos ...
Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.23 €
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, noch heiß pellen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Dill, Gurken und Radieschen vorsichtig ...
Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla

Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~10.77 €
Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die Brötchen ...
Werbung/Advertising