Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aostataler Polenta - Polenta á la Valdôtaine

Bild: Polenta ... la Valdotaine (Aostatal) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 3.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.81 €       Demeter 5.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:

220 ggrober Maisschrot - Kukuruzca. 0.44 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
1 Eica. 0.17 €
Kräutersalzca. 0.07 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €
220 gGoudaca. 1.40 €
60 gButterca. 0.41 €
1 kl.Stückchen Stangenzimtca. 0.15 €
2 BlattSalbeica. 0.05 €
1 Gewürznelkeca. 0.05 €

Zubereitung:

Im Aostatal, der kleinsten Region Italiens, wird einfach und deftig gekocht. Die regionale Küche kennt weder Nudelgerichte noch Olivenöl. Zum Aufwärmen wird an kalten Wintertagen gerne eine gehaltvolle Brotsuppe oder die Fonduta, ein Käsefondue serviert. Weiter bestimmen Polenta, Roggenbrot, geräucherter Speck und Wild aus den Bergen und Wäldern den Speiseplan.


Wasser und Milch zum Kochen bringen, Maisschrot einrühren und ca. 15 Minuten quellen lassen. Unter die nicht mehr kochende Masse Ei, Gewürze und den grob geriebenen Käse ziehen. Die Butter zusammen mit Salbei, Nelke und Zimt erhitzen, nicht bräunen, und nach dem Entfernen der Gewürze, zum Schluss unter die Masse ziehen.

Zu der Polenta reicht man Salat und/oder Gemüse.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aostataler Polenta - Polenta á la Valdôtaine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gouda gerieben  *   Kräutersalz  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aostatal Italien Käse Mais Polenta Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schinkenäpfel mit RotkohlSchinkenäpfel mit Rotkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 12.16 €   EU-Bio: 12.67 €   Demeter: 14.72 €
Den Rotkohl putzen, vierteln, waschen und bis auf den Strunk in feine Streifen hobeln. Zwiebeln abziehen, fein hacken und im heißen Butterschmalz weich dünsten.   
HaselnussstängeliHaselnussstängeli   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.74 €
Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit   
Chokoladebrod - SchokoladenbrotChokoladebrod - Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.55 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.95 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen   
Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olivesGefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives   2 Portionen
Preise: Discount: 27.53 €   EU-Bio: 27.73 €   Demeter: 27.73 €
Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten   
Hirsesalat mit GemüseHirsesalat mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.39 €
Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken   


Mehr Info: