Werbung/Advertising
Paprikakarpfen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Kopf des Karpfens und die wichtigsten Gräten entfernen. Den Fisch in Stücke teilen. Mit der Hälfte des Paprikas, der Zitronenschale, wenig Salz und Pfeffer bestreuen. Die Zwiebeln in der Butter hellgelb dünsten. Die Paprika halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und kurz mit den Zwiebel anziehen lassen. Die Karpfenstücke hineingeben, mehrmals wenden. Dann Rotwein und Tomatenpürree beifügen. Bei kleiner Hitze halb zugedeckt 15 - 20 Minuten schmoren lassen. Die Karpfenstücke aus der Sauce nehmen und warmstellen. Die Sauce mit der Pfefferschote auf zwei Drittel einkochen lassen. Den sauren Halbrahm unter die Sauce ziehen. Nochmals erwärmen und über die Fischstücke anrichten. Mit Paprika nachwürzen.
Wichtig !! Wie bei allen Fischragouts ist es von Vorteil, wenn mann alle Gräten vor der Zubereitung entfernt. Es ist sehr unangenehm, dauernd aufpassen zu müssen. In der Sauce kann man die Fischgäten nicht immer erkennen.
Tip: Mit Kartoffelpürree oder Salzkartoffeln servieren.
Arbeitsaufwand: 30 Minuten Kochzeit : 18 - 20 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Paprikakarpfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprikakarpfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Paprikakarpfen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Steckrübentopf

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €
Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine ...
Elisabeth´s Sägespänekuchen

Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~17.65 €
Demeter: ~18.86 €
Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit Backpapier ...
Reis mit roten Bohnen - Congris

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.28 €
Dieses Gericht schmeckt als Beilage zu allen Fleischspeisen. Man kann es aber auch mit Spiegeleiern und gebratenen reifen Kochbananen servieren. Den Reis unter ...
Förtchen

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~5.04 €
Dieses leckere Kleingebäck wird auch Futtjens, Förn, Fortiis, Pförtchen und Ballbäuschen genannt. Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fließenden ...
Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.87 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt ...
Werbung/Advertising