Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrübentopf

Bild: Steckrübentopf  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 4.89 €        Kosten Portion: 1.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.16 €       Demeter 5.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSteckrübenca. 1.29 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
60 gButterca. 0.41 €
2 ELMelasseca. 0.63 €
1 lWasserca. 0.01 €
1 ELGemüsebrühe - gekörntca. 0.06 €
1 TLSenfca. 0.01 €
0.5 TLschwarzer Pfefferca. 0.04 €
0.5 TLKümmel - gemahlenca. 0.07 €
2 TLMajoran - getrocknetca. 0.32 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 ELNackthaferschrotca. 0.08 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.

Butter in einem Topf zerlassen und die Melasse darin auflösen. Steckrüben darin 3 Minuten anbraten, mehrmals wenden. Kartoffelwürfel und die Zwiebeln zufügen. Mit Wasser aufgießen, mit Brühe, Senfpulver, Pfeffer, Kümmel, Majoran und Lorbeerblatt würzen und zum Kochen bringen. Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten weich kochen. 5 Minuten vor Beendigung der Garzeit den Haferschrot gleichmäßig auf die Steckrüben und die Kartoffeln streuen, umrühren und die Flüssgikeit damit binden.

Das Gemüse mit Salz abschmecken. Petersilie waschen, trocken schleudern, fein hacken und die Steckrüben damit bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrübentopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Melasse  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Steckrüben  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Gewürz Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Exotische HackfleischsuppeExotische Hackfleischsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 9.66 €   Demeter: 13.19 €
Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis   
Birnendessert AlmaBirnendessert Alma   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.42 €
Zucker mit etwas Orangenschale und Wasser aufkochen. Birnen schälen, halbieren, aushöhlen und in Zuckersirup aufkochen. Portwein oder Sherry zugeben und die   
Gebratener grüner Spargel mit Kern-DreierleiGebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei   2 Portionen
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden. Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen,   
Bunter BohnentopfBunter Bohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 12.85 €   EU-Bio: 13.43 €   Demeter: 16.54 €
Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen,   
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem SaarlandScherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das   


Mehr Info: