skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Makrelenfilets mit roter Pfeffersoße

         
Bild: Makrelenfilets mit roter Pfeffersosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    (a 300 g) Makrelen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Meerssalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
125 ml   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 ml   Weißwein - trocken ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 EL   rote Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
3 EL   Wasser - kalt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fische ausnehmen, gründlich abbrausen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Innen und außen mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz einreiben. Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Butter in einer flachen, feuerfesten Form zerlassen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Makrelen nebeneinander in die Form legen, mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Fleischbrühe und Weißwein angießen. Die Form mit Alufolie abdecken. Fisch 15 Minuten auf der mittleren Einschubleiste im Ofen garen. Die Folie entfernen, die Creme fraiche zu den Makrelen geben. Weitere 5 Minuten schmoren lassen. Den Fond durch ein Sieb in eine kleine Kasserolle seihen. Die roten Pfefferkörner zufügen und die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Die Eigelbe mit Wasser schaumig schlagen. Den Topf mit der Pfeffersoße vom Herd nehmen, den Eigelbschaum unter Rühren dazugeben. Kurz erhitzen, aber keinesfalls kochen. Die Makrelenfilets von Haut und Gräten befreien und mit der Soße anrichten. evtl. mit Kräutern garnieren.

Dazu schmecken Petersilienkartoffeln.

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Pro Portion: ca. 520 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Makrelenfilets mit roter Pfeffersoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Makrelenfilets mit roter Pfeffersoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Makrelenfilets mit roter Pfeffersoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Makrele  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schalotten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Pfeffer  *   Salzwasser  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €

Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...

Napfkuchen nach Martha Pearl Villas

Napfkuchen nach Martha Pearl Villas1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.83 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach Mehl ...

Knuspriger Tofu

Knuspriger Tofu5 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~3.95 €

Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen, mit dem ...

Afterwards

Afterwards1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.98 €
Demeter: ~0.98 €

Flüssige Zutaten im Shaker mit Eis schütteln, in vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Zitronenscheibe garnieren.

Sauerampfer-Cremesuppe

Sauerampfer-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.11 €

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren. Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 ...

Werbung/Advertising