Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammeintopf mit Kürbis

Bild: Lammeintopf mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >12.03 €       Demeter  >11.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gLammfleischca. 6.74 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 ELÖlca. 0.03 €
250 gLangkornreisca. 0.25 €
0.75 lHühnerbrühe, (Glas)ca. 0.06 €
2 ELMandelstifteca. 0.19 €
2 ELRosinenca. 0.07 €
2 Lauchstangenca. 1.19 €
1 kgKürbisca. 2.19 €
0.5 TLKurkuma/ Gelbwurzca. 0.02 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
0.5 TLKardamom, gemahlenca. 0.07 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €
0.5 Rote Chilischote, getrocknet 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Scheibe(n)Cheddar-Käse - ersatzweise anderen um Überbacken geeigneten Käse 

Zubereitung:

Kürbis 30 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Deckel abschneiden, Fruchtfleisch auslösen, Kerne entfernen, würfeln. Lammfleisch waschen, trockentupfen, Zimt, Kurkuma, Kardamom und Ingwer mischen. Chilischote entkernen, zermahlen, mit Salz und Pfeffer unter die Gewürze mischen. Lammfleisch damit einreiben, 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Grobgehackte Zwiebeln in heißem Öl in der Pfanne andünsten. Fleisch zugeben rundum anbraten. Reis zufügen, glasig werden lassen, Brühe angießen. 10 Minuten schmoren. Lauch vorbereiten, das Grün kürzen, schräg in Ringe schneiden. Mandelstifte ohne Fett rösten, mit Rosinen, Lauch und Kürbiswürfel zum Kammtopf geben, weitere 10 Minuten schmoren. Alles in den ausgehöhlten Kürbis füllen und mit Käse belegen. Unter dem Backofengrill überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammeintopf mit Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cheddar  *   Chili ganz - getrocknet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Kardamom - gemahlen  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kurkuma  *   Lammfleisch allgemein  *   Langkornreis   *   Mandeln - Stifte  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gemüse Lamm Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadosalat mit Trauben und WalnüssenAvocadosalat mit Trauben und Walnüssen   6 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.02 €
Avocados schälen, halbieren, in Scheiben schneiden, mit wenig Essig marinieren. Die Birne ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die    
Biberacher KräpfleBiberacher Kräpfle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 5.14 €
Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille   
Herzhafter Weißkohl-Kürbis-EintopfHerzhafter Weißkohl-Kürbis-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 4.62 €
Kohl in Streifen schneiden. Kürbis und Paprika würfeln. Peperoni entkernen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl in einem großen Topf   
Kalbsherz am SpießKalbsherz am Spieß   2 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.47 €
Das Kalbsherz in Wasser auf den Biss kochen. Anschließend herausnehmen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen. Mundgerechte Stücke vom Fleisch, von   
Pfeffernüsse nach Kathrin RüeggPfeffernüsse nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.44 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt,   


Mehr Info: