skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsfilet im Wirsingmantel

         
Bild: Lachsfilet im Wirsingmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    ca. 750g Wirsingkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Fleischbrühe ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    a 150 g Lachsfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   a 30 g Gouda ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Weißwein ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pro Portion 2 große Wirsingkohlblätter ablösen, waschen, Rippen flachschneiden. In 2/3 der Fleischbrühe 5-6 Minuten vorgaren. Lachsfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, pfeffern, leicht salzen und auf jeweils 2 Kohlblätter legen. Mit je einer Scheibe Gouda, in der Größe der Filets, bedecken, mit Wirsing umhüllen und mit Holzspießchen feststecken. Butter in einer Pfanne schmelzen. Wirsingpäckchen hineingeben, von beiden Seiten 5-6 Minuten dünsten und anschließend warmstellen. Mehl in die Butter einrühren, mit Weißwein und der restlichen Fleischbrühe ablöschen. Aufkochen lassen und dann von der Herdplatte ziehen. Die Eigelb mit dem Wasser verquirlen und in die Sauce rühren, nicht mehr kochen lassen, mit Pfeffer würzen.

Dazu passen Salzkartoffeln mit Petersilie.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsfilet im Wirsingmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsfilet im Wirsingmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsfilet im Wirsingmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lachsfilet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Gefüllt  *   Lachs  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Oliven-Salat

Kartoffel-Oliven-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.05 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl ...

Bohnen mit Zwiebeln

Bohnen mit Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.81 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser Bohnen mit Zwiebeln. Bohnen waschen und putzen. Zwiebeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Bohnen und Zwiebelscheiben ...

Böhmische Dalken - Variation 1

Böhmische Dalken - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.11 €

Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee ...

Dattelmakronen - Variation 2

Dattelmakronen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.34 €

Die Zutaten in diesem Rezept sind für ca. 70 Dattelmakronen berechnet. Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker esslöffelweise zufügen. Datteln ...

Eifeler Rahmkuchen

Eifeler Rahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.92 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 Minuten bei ...

Werbung/Advertising