Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbiscremesuppe mit Apfel-Chili-Chutney

Bild: Kürbiscremesuppe mit Apfel-Chili-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.76 €       Demeter  >7.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Stange(n)Lauch/Porreeca. 0.60 €
2 mittelgr.Säuerliche Äpfel: z.B. Cox - Orangeca. 1.49 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
1 Rote Chilischoteca. 0.16 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
4 ELWeißweinessigca. 0.26 €
Jodsalzca. 0.00 €
1 Prise(n)Cumin/Kreuzkümme., gemahlenca. 0.06 €
1 Gewürznelke 
50 mlWasserca. 0.00 €
750 gKürbisca. 1.64 €
1 ELButterca. 0.08 €
400 mlGeflügelfond(Fertigprodukt - a.d.Glas)ca. 1.99 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlen 
200 mlSahneca. 1.09 €
Frisches Basilikum - einige Blätterca. 0.01 €

Zubereitung:

Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Äpfel und geschälte Zwiebeln in feine Würfel schneiden und mit dem Lauch in heißem Öl andünsten. Chilischote halbieren, entkernen, klein schneiden und zugeben. Mit Zucker, Essig, Salz, Cumin und Gewürznelke würzen. Wasser angießen und alles zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren lassen. Chutney beiseitestellen. Kürbisfleisch klein schneiden. Butter erhitzen, Kürbisfleisch darin andünsten und mit Geflügelfond ablöschen. Mit weißem Pfeffer würzen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Kürbisfleisch fein pürieren. Sahne steifschlagen und unterziehen. Kürbiscreme mit jeweils etwas Chutney in tiefen Tellern anrichten. Basilikumblättchen in feine Streifen schneiden und darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbiscremesuppe mit Apfel-Chili-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Geflügel  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chutney Deutschland Kürbis Sahne Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maguro Kakumi - Glacierte FischwürfelMaguro Kakumi - Glacierte Fischwürfel   4 Portionen
Preise: Discount: 22.66 €   EU-Bio: 22.66 €   Demeter: 22.66 €
Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel schneiden. Sake in eine heiße Bratpfanne gießen und Fischwürfel dazugeben, wenn sich der Reiswein erwärmt hat. 4   
Geschmorter ChicoréeGeschmorter Chicorée   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.79 €
Wer es nicht bitter mag, der schneidet den Kern mit einem spitzen Messer kegelförmig heraus. Chicorée-Kolben in einen Topf legen, in den sie gerade eben   
Kastaniensuppe mit VogelmiereKastaniensuppe mit Vogelmiere   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.61 €
Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen.   
Schweizer FastnachtsküchleinSchweizer Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 4.41 €
Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm   
Blumenkohlsalat an RoquefortBlumenkohlsalat an Roquefort   4 Portionen
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.67 €
Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis   


Mehr Info: