Werbung/Advertising
Käsefrikadellen mit Schinkensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Brötchen würfeln und mit der kochenden Milch übergießen. Ruhen lassen. Gemüse ebenfalls würfen. Kräuter waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Eier, Kräuter, bis auf etwas Petersilie, Käse und Gemüse unter die Brötchen mischen. Masse würzen. Mit feuchten Händen Frikadellen formen. Dann im heißen Schmalz unter Wenden 10-15 Minuten braten. Schinken würfeln. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und im heißen Fett andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen, Saucenbinder einrühren. Schinken und Petersilie zugeben, würzen. Alles anrichten.
:Pro Person ca. : 981 kcal :Pro Person ca. : 4107 kJoule :Eiweiß : 60 Gramm :Fett : 55 Gramm :Kohlenhydrate : 73 Gramm :Sonstiges : ca. 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käsefrikadellen mit Schinkensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsefrikadellen mit Schinkensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käsefrikadellen mit Schinkensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchelcremesuppe mit Schinken

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~5.33 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit ...
Apfel-Reis-Pie

Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~11.27 €
Reis in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten köcheln. Milch und ausgekratztes Vanillemark zufügen und den Rest 15 Minuten garen. Eier und 6 Esslöffel Zucker ...
Auberginen-Zucchini-Gemüse

Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.22 €
Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Alles im heißen Öl andünsten und zehn Minuten garen, würzen. Mit abgezupften ...
Aprikosenragout

Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.82 €
Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die ...
Rahmläppchen

Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.61 €
Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum 1/2 ...
Werbung/Advertising