Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosenragout

Bild: Aprikosenragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.15 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 6.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.94 €       Demeter 6.11 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgAprikosenca. 1.99 €
60 gButterca. 0.41 €
100 gr.Zuckerca. 0.15 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 Orange - unbehandelt - ein kleines Stück Schaleca. 0.08 €
1 Zitrone - unbehandelt - ein kleines Stück Schaleca. 0.40 €
3 ELOrangenlikörca. 0.64 €
0.25 ltrockenen Weißweinca. 0.85 €

Zubereitung:

Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln.

Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark mit Hilfe eines Messerrückens herausschaben. Aprikosen, Vanillemark, Orangen- und Zitronenschale in die Pfanne geben, 5 Minuten unter ständigem Rühren glasieren, mit Orangenlikör ablöschen, mit Weißwein aufgießen und 15 Minuten bei kleiner Hitze weich schmoren.

Aprikosenragout passt gut zu Milli-Rahmstrudel, Karottenkuchen oder Hefetalern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosenragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Butter  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Obst Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebelkuchen mit VollkornmehlZwiebelkuchen mit Vollkornmehl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.97 €
Mehl in eine Schüssel geben. 125 g Fett und 1/2 TL Salz zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Evtl.   
Knuspriges Seegras mit MandelnKnuspriges Seegras mit Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.84 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger   
Poulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust AntoinettePoulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust Antoinette   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 16.72 €   Demeter: 16.04 €
Das Hähnchenfleisch (CH: Poulet) schnetzeln. Die Zwiebel schälen und hacken, den Lauch in feine Streifen schneiden. Butterschmalz (CH: Bratbutter) schmelzen,   
Toast AlpenglühnToast Alpenglühn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 4.07 €
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen   
Roggenbrot mit SauerteigRoggenbrot mit Sauerteig   1 Rezept
Preise: Discount: 9.99 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Schrot in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Honig und einem Teil des Wassers glattrühren, zu dem Mehl geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Sauerteig,   


Mehr Info: