Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Zucchini-Moussaka

Bild: Kartoffel-Zucchini-Moussaka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 9.49 €        Kosten Portion: 2.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.2 €       Demeter 14.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
400 gHackfleischca. 3.19 €
1 Dose(n)(850ml) Tomatenca. 0.85 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
700 gKartoffelnca. 0.75 €
500 gZucchinica. 0.85 €
150 gFeta - in Scheibenca. 1.07 €
30 gMehlca. 0.02 €
30 gButterca. 0.20 €
400 mlMilch - lauwarmca. 0.38 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch abziehen, hacken, in der Hälfte Olivenöl glasig dünsten. Hackfleisch zufügen, krümelig braten. Tomaten, -mark, Petersilie unterziehen. Ohne Deckel ca. 20 Minuten köcheln. Würzen. Ofen auf 250oC vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und hobeln. Auf ein Blech legen, mit restlichem Öl beträufeln, 10 Minuten backen. Zucchini abbrausen, putzen, hobeln. Kartoffeln, Zucchini, Hack, Feta im Wechsel in eine Form schichten. Mehl in der Butter anschwitzen, Milch einrühren, 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Saft aromatisieren, über den Auflauf geben. Bei 180oC ca. 45 Minuten backen.

:Pro Person ca.: 720 kcal :Pro Person ca.: 3015 kJoule :Eiweiß: 37 Gramm :Fett: 42 Gramm :Kohlenhydrate: 42 Gramm :Zubereitung: ca. 50 Minuten :Garzeit: ca. 85 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Zucchini-Moussaka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hackfleisch gemischt  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Feta Gemüse Hackfleisch Moussaka


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschknödel auf KirschsauceKirschknödel auf Kirschsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.18 €   EU-Bio: 6.92 €   Demeter: 7.30 €
Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der   
Glögi aus FinnlandGlögi aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 5.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und   
KuvtehKuvteh   2 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 8.97 €
Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel   
BiergulaschBiergulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.13 €   EU-Bio: 10.13 €   Demeter: 10.64 €
Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, große halbieren. Schweineschmalz erhitzen Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Paprika darüber streuen.   
Amerikanischer EierpunschAmerikanischer Eierpunsch   12 Portionen
Preise: Discount: 6.65 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 8.39 €
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß nach und nach in die Milch einrühren und dabei erhitzen, dann Whisky oder ähnliches dazugeben. Das   


Mehr Info: