Werbung/Advertising
Italienische Paprika-Creme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Zwiebel kleinhacken und in Margarine anschwitzen. Einige Paprikawürfel beiseite legen, die anderen in die Pfanne geben und kurz mitgaren.
Paprikagewürz, Tomatenmark und Haferkleie-Flocken hinzufügen und anrösten. Mit Traubensaft sowie Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Suppe pürieren und cremig einkochen lassen. Von der Herdplatte nehmen und den Großteil der sauren Sahne unterziehen. Mit gepresster Knoblauchzehe, Pfeffer und Salz abschmecken.
Paprikacreme mit einem Tupfer saurer Sahne sowie Basilikumblättern und Paprikawürfeln garniert servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Italienische Paprika-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienische Paprika-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Italienische Paprika-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Vorspeise - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...
Zuppa Pavese - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.93 €
Toastbrot diagonal halbieren. Brotscheiben mit dem Knoblauch einreiben. Butter in einer Pfanne erhitzen, Brotscheiben darin auf beiden Seiten goldbraun rösten. Backofen ...
Randensorbet

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.22 €
Demeter: ~1.22 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb ...
Auberginen-Kaviar

Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.09 €
Die gewaschenen und getrockneten Auberginen im Backofen bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten garen. Die Fleischtomaten überbrühen, abziehen, entkernen und das ...
Lauwarmer Fenchelsalat

Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~3.87 €
Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Wurzelansatz der Knollen ein Stück entfernen, Fenchel waschen und längs in hauchdünne Scheiben schneiden, möglichst so, ...
Werbung/Advertising