skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirschkotelett mit Alpenkräuterschnaps

         
Bild: Hirschkotelett mit Alpenkräuterschnaps - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

   ACHTUNG!! Fleisch soll ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   5-6 Std. marinieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Hirschkoteletts ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Wacholderschnaps ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
50 ml   Öl ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Anstelle von Wacholderschnaps kann, wenn vorhanden, ein Alpenkräuterschnaps verwendet werden. Das küchenfertige Fleisch 5-6 Stunden mit dem Schnaps und den zerdrückten Wacholderbeeren marinieren. Aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen, mit Küchenkreppapier trocknen und würzen. Das Fleisch in der Pfanne rosé braten und warmstellen. Mit der gesiebten Marinade den Bratensatz ablöschen und sirupartig einkochen. Rahm beifügen, 3 Minuten kochen und Butterflocken einrühren. Die Sauce separat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirschkotelett mit Alpenkräuterschnaps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschkotelett mit Alpenkräuterschnaps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirschkotelett mit Alpenkräuterschnaps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wacholderbeeren

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Fleisch  *   Hirsch  *   Schweiz  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wilderergulasch

Wilderergulasch1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €

Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...

Indische Salatsauce

Indische Salatsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.17 €

Den Apfel schälen, vom Kernhaus befreien und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beides mit der Buttermilch, der Dosenmilch, dem ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Kräuter-Hähnchen

Kräuter-Hähnchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.43 €

Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter ...

Brandy Gumb

Brandy Gumb1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.93 €

Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren ...

Werbung/Advertising