skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glühweinparfait (Appenzell)

         
Bild: Glühweinparfait (Appenzell) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

GLÜHWEIN
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Zimtstengel ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 Prise(n)   Kardamom, gemahlen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - Schale und Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange - Schale und Saft ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
PARFAIT
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
600 ml   Vollrahm ca. 3.27 € ca. 3.27 € ca. 3.27 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Glühwein: alle Zutaten in eine Pfanne geben, aufkochen und auf kleinem Feuer 5 Minuten leise köcheln lassen. Abpassieren. Dann auf 1 dl (bezogen auf Zubereitung mit 3 dl Rotwein) einkochen lassen, absieben. Eigelb in einer Schüssel schaumig verrühren und den heißen Glühwein unter Rühren dazugießen. Zucker und Zimt beifügen, schaumig schlagen bis die Masse kalt und schön luftig ist. Mit dem steifgeschlagenem Rahm mischen. Eine Form mit Klarsichtfolie ausgelegen, Masse einfüllen und im Tiefkühler gefrieren lassen. Beim Anrichten mit wenig Zimtzucker bestäuben. Dazu eine Orangesauce oder eine Glühweinsauce und Löffelbiscuits o.ä.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glühweinparfait (Appenzell) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glühweinparfait (Appenzell) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glühweinparfait (Appenzell) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Kardamom - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Parfait  *   Rotwein  *   Süssspeisen  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krautfleckerl zur Fastenzeit

Krautfleckerl zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.37 €

Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen und ...

Haferkleie-Plätzchen

Haferkleie-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~7.92 €

Den Ahornsirup zusammen mit der geschmolzenen Pflanzenmargarine schlagen, bis er sich mit dem Fett verbunden hat. Die Nüsse, das Salz und das Backpulver dazurühren, ...

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.64 €

Rosenkohl putzen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis die Röschen gar sind. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Kartoffeln ...

Apfel-Kartoffel-Suppe

Apfel-Kartoffel-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.84 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.63 €

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft, ...

Burgenländisches Kürbiskraut

Burgenländisches Kürbiskraut1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~6.08 €

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter ...

Werbung/Advertising