Werbung/Advertising
Ritterzipfe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.24 €Kosten Rezept: ~4.64 €
Kosten Portion: ~1.16 €Kosten Rezept: ~5.78 €
Kosten Portion: ~1.45 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, kochen, abschütten und beiseite stellen. Das Sauerkraut hacken und den Speck und die Zwiebel würfeln. Speck und Zwiebeln anbraten und kalt werden lassen. Die Kartoffeln stampfen oder durch die Presse drücken, Eigelb, Schmand, die gehackte Petersilie und die Zwiebel-Speck-Mischung untermischen und die Masse mit den Gewürzen abschmecken. Aus dem Brei auf einem kartoffelmehlbestäubten Brett fingergroße Würstchen rollen. Die kalten oder lauwarmen Würstchen knusprig braun backen.
Dazu passt Bier oder ein kräftiger Wein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ritterzipfe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ritterzipfe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ritterzipfe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mohnnudeln aus dem Stift Geras

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~9.19 €
Demeter: ~9.89 €
Erdäpfel in Salzwasser 10 Minuten kochen. Mehl zugeben, mit dem Kochlöffelstiel drei Löcher stechen und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen. Nicht ...
Möhren-Zucchini-Pizza

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.38 €
Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf leicht ...
Brotpudding auf Holsteiner Art

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.02 €
Ein Rezept aus einer Zeit, als Pudding noch aus der Puddingform und nicht aus der Tüte kam ... Brot, Semmeln oder Zwieback kurz in Milch einweichen, es sollte nicht zu ...
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~1.09 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas Mehl ...
Engeleete Häringe - Eingelegte Heringe

Preise:
Discount: ~21.42 €
EU-Bio: ~20.37 €
Demeter: ~21.85 €
Die Salzheringe ausnehmen, ca. 12 Std. wässern, reinigen und in Stücke schneiden. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Heringe ...
Werbung/Advertising