skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Buntes Schweinegulasch

         
Bild: Buntes Schweinegulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Schweinefleisch (aus der - Keule) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Wirsing (ein Kopf) ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
375 g   Möhren ca. 0.31 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
3 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 Dose(n)   geschälte Tomaten - (850 ml) ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer a.d.M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian - gerebelt ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 kl.   Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
500 ml   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
NACH BELIEBEN
   Einige Stiele frischer Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Das Schweinefleisch unter fließendem, kalten Wasser abspülen, trockentupfen und in Würfel schneiden. Die groben äußeren Blätter des Wirsings entfernen, den Wirding vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Wirsingviertel abspülen, abtropfen lassen und in große Stücke schneiden.

2. Die Kartofeln waschen, schälen, abspülen und in große Würfel schneiden. Die Möhren putzen, schälen, waschen und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und grob zerkleinern.

3. Alle vorbereiteten zutaten vermischen, mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen und in den gewässerten Tontopf geben. Lorbeerblätter hinzugeben und die Fleischbrühe darübergießen. Den Topf mit dem Deckel verschließen und in den kalten Backofen schieben. Bei 180°C etwa 2 Stunden garen.

4. In der Zwischenzeit die Tomaten in der Dose etwas zerkleinern. Thymian abspülen, trockentupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen.

5. Nach etwa 60 Minuten Garzeit die Tomaten in den Römertopf geben, umrühren und das Gulasch zugedeckt fertiggaren.

6. Das fertige Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Thymianblättchen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Buntes Schweinegulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Buntes Schweinegulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Buntes Schweinegulasch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Römertopf  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hack-Kartoffel-Auflauf

Hack-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~17.32 €

Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen ...

Baskische Kirsch-Pastete

Baskische Kirsch-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.77 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine kleine ...

Bandnudeln mit Linsenbolognese

Bandnudeln mit Linsenbolognese1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~8.27 €
Demeter: ~8.47 €

Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ...

Paste aus Vogelmiere

Paste aus Vogelmiere1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.64 €

Diese gesunde Wildkräuter-Paste passt beispielsweise, gemischt mit Frischkäse, Hüttenkäse oder Quark hervorragend zu Pellkartoffeln. Von Pasta zu Pesto ist es ...

Überbackene Schweinekoteletts

Überbackene Schweinekoteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~9.20 €
Demeter: ~9.63 €

Toastbrot zerbröckeln und mit dem Schneidestab des Handrührers fein zerkrümeln. Brotkrümel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen, die Hälfte ...

Werbung/Advertising