Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Baskische Kirsch-Pastete

Bild: Baskische Kirsch-Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.47 €       Demeter 9.91 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbeteig:
150 gMehlca. 0.10 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
60 gZuckerca. 0.09 €
1 gr.Eica. 0.17 €
70 gButter - kaltca. 0.47 €
1 TLZitronenschale - unbehandeltca. 0.79 €

Für die Füllung:
1 GlasSchattenmorellen - entsteintca. 1.99 €
3 ELZuckerca. 0.08 €

Und außerdem:
Butter - zum Einfettenca. 0.14 €
Mehl - zum Ausrollenca. 0.01 €
1 Eigelb - zum Bepinselnca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht.


Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine kleine Mulde eindrücken. Salz, Zucker und Ei in die Mulde geben. Butter in Flöckchen am Rand verteilen. Zitronenschale über die Butterflöckchen streuen. Alle Teigzutaten mit dem Knethaken des Handrührers rasch miteinander verkneten. Ca. 2/3 des Teiges abtrennen. Beide Teigportionen zu Kugeln formen und in Folie gewickelt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung die Schattenmorellen abgießen, Saft gut abtropfen lassen. Mit Zucker vermischen und kurz durchziehen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten.

Die größere Teigkugel zwischen 2 Lagen bemehlter Frischhaltefolie ausrollen. Teigplatte locker um ein Nudelholz wickeln und so in die Form gleiten lassen. Teig bis zum Rand der Form hochziehen.

Die abgetropften Kirschen in der Form verteilen.

Die andere Teigkugel ausrollen und als Deckel auf die Kirschen geben. Teigreste können sie mit Teigausstechern formen und als Dekoration auf den Deckel legen. Teigränder fest Eindrücken. Deckel mit dem Eigelb bepinseln. Ca. 45 Minuten backen.

Kuchen in der Form abkühlen lassen, Springform ablösen. Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.


In der Sauerkirsch-Saison gelingt diese Pastete natürlich auch mit frischen Früchten. Dazu 600g Kirschen waschen, Stiele abzupfen und entsteinen, mit Zucker und 2 EL Wasser aufkochen.

Ca. 5-10 Minuten dünsten, bis die Kirschen weich sind. Kirschen abgießen, Saft gut abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Baskische Kirsch-Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe L  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Mürbeteig Obst Pastete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Buchweizen mit TomatenÜberbackener Buchweizen mit Tomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.59 €
Buchweizen in der Hälfte der Butter in einem Topf anrösten. Heiße Brühe, Kurkuma, Thymian und Majoran zufügen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15   
Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und RosmarinjusGeschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus   4 Portionen
Preise: Discount: 22.99 €   EU-Bio: 23.47 €   Demeter: 25.54 €
Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten   
BrennesseleintopfBrennesseleintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 5.09 €
Wurst oder Speck mit 1 l Wasser 30 Minuten leicht kochen. Brennessel gut waschen, fein hacken, mit der kleingeschnittenen Zwiebel zu der Wurst geben und 15   
Mit Hackfleisch gefüllte ZwiebelnMit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 6.06 €
Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln   
Apfelkuchen mit KokosstreuselApfelkuchen mit Kokosstreusel   1 Rezept
Preise: Discount: 9.17 €   EU-Bio: 9.80 €   Demeter: 11.55 €
Aus allen Teigzutaten einen festen Rührteig herstellen, auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel ausgestreutes Backblech geben. Äpfel schälen und grob   


Mehr Info: