Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Standardrez: Fischbrühe, Fischfumet

Bild: Standardrez: Fischbrühe, Fischfumet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.46 €       Demeter  >0.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 Stange(n)Bleichsellerie - in 
Würfel geschnitten 
150 gWurzelgemüse (Zwiebel, 
Karotten, weißer Lauch) 
in Scheiben geschnitten 
30 gChampignonabschnitte 
nach Belieben 
20 gButter - zum Andünstenca. 0.14 €
500 gReste v. rohen Fischen 
(Köpfe ohne Kiemen, Gräten 
mehrere Stunden gewässert 
u. in kleine Stücke 
gebrochen, Fischabschnitt 
0.25 lHerber Weißweinca. 0.00 €
1 lWasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 Lorbeerblattca. 0.19 €
1 Zweig(e)Thymianca. 0.04 €
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €

Zubereitung:

Die angegebene Menge reicht für ca. 1 1/4l. Fischbrühe: FISCHBRÜHE; FISCHFUMET: zum Pochieren von Fischstücken und Fischfilet; zur Bereitung von Saucen, Suppen und Aspik. :Fumet ist der Fachausdruck für einen kräftigen, eingekochten, konzentrierten Sud. Aus Abschnitten und Gräten von Seezunge zubereitet, schmeckt er besonders gut. Reste von Fischbrühe kann man einfrieren, auch in Eiswürfelschalen, um kleine Mengen vorrätig zu haben. Bleichsellerie und Wurzelgmüse mit Champignonabschnitten in heißer Butter leicht andünsten, ohne dass sie Farbe nehmen. Fischköpfe, Fischabschnitte und die Gräten dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein und Wasser auffüllen, salzen, Lorbeerblatt, Thymian und Petersilie zugeben. Alles zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen. Zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen. Den Sud abseihen. Die festen Bestandteile nach Belieben durchpassieren. Sall die Brühe zur Herstellung von Aspik oder einer hellen Sauce verwendet werden, so verzichtet man auf das Durchpassieren der festen Bestandteile, da die Brühe davon trübe wird. :Man erhält eine besonders kräftige und aromatische Brühe, wenn man den Sud nach dem ABseihen bei starkem Feuer und offenem Topf auf zwei Drittel oder bis zur Hälfte einkocht.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Standardrez: Fischbrühe, Fischfumet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Butter  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Weißwein - herb  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Fisch Pochiert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blindhuhn nach rheinischer ArtBlindhuhn nach rheinischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.91 €   Demeter: 5.44 €
Die eingeweichten Bohnen mit dem Speck aufsetzen, eine halbe Stunde bei milder Hitze kochen, dann die gewürfelten Möhren und kleingeschnittenen grünen Bohnen,   
Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit EnteÄnte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.08 €   Demeter: 9.99 €
Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen   
Gefüllte Kartoffeln auf SommergemüseGefüllte Kartoffeln auf Sommergemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 9.24 €
Kartoffeln mit der Schale kochen. Der Länge nach oben einen Deckel abschneiden und mit dem kleinen Löffel aushöhlen. Die ausgehöhlte Masse mit Eigelb, ganz   
Überbackene FenchelscheibenÜberbackene Fenchelscheiben   4 Portionen
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.76 €
Fenchel putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleischbrühe mit Wein aufkochen, die Fenchelscheiben ca. 10 Minuten darin garen, herausnehmen   
Maustekakku - Finnischer GewürzkuchenMaustekakku - Finnischer Gewürzkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.91 €
Alle trockenen Zutaten vermischen. Püree, Milch und Butter hinzufügen. Durchrühren. Eine Kuchenform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig    


Mehr Info: