skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sardellen-Sauce

         
Bild: Sardellen-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Sardellen - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Weißbrot - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Soviel Bouillon wie Soße - gewünscht wird ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zitronensaft n. Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig n. Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatbluethe n. Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Eidotter z. Abrühren n. - Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - kalt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(Anmerkung Renate Schnapka). Dieses Buch stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende. Wegen der "Originalität" habe ich die Texte nicht verändert. Sardelln werden feingehackt, sodann schwitzt man etwas geriebenes Weissbrod. Mehl in Butter ebenso, giebt feingehackte Schalotten dazu, dann die Sardellen und thut so viel Bouillon darauf, als zur Sauce nöthig ist. In ERmangelung der Bouillon kann man auch die etwaigen Gräten mit Wasser aufkochen und dies statt derselben benutzen. Beliebig gebe man Lorbeerblätter und Pfeffer an dies Wasser. Ist die Sauce klat gekocht, so streicht man sie durch ein Sieb udn giebt nach Belieben Citronensaft, Essig, Muskatbluethe und weißen Pfeffer dazu. Man kann diese Sauce mit Eidottern oder kalter Butter abrühren.

Anchovis oder Hering können ebenso benutzt werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sardellen-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardellen-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sardellen-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Schalotten  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Fisch  *   Sardelle  *   Soße

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fischfilet im Schinkenmantel

Fischfilet im Schinkenmantel2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.73 €

Fischfilet säubern, säuern, salzen, in einen Topf legen und sehr langsam auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 bis 5 zum Kochen bringen, damit sich Fischsaft bilden kann, ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Apfelbettelmann

Apfelbettelmann4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.60 €

Aus den Äpfeln ein dickes Mus kochen und abkühlen lassen. (Sollte es schnell gehen müssen, nimmt man Apfelmus guter Qualität aus dem Glas). Das Schwarzbrot ...

Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern

Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.09 €
EU-Bio: ~17.06 €
Demeter: ~16.89 €

Den Schweinebauch in einen Topf legen. Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und obenauf verteilen. Leicht mit Salz bestreuen. Zucker mit Essig und Wasser ...

Feldsalat mit Champignons

Feldsalat mit Champignons2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~7.59 €

Den Feldsalat verlesen und waschen. Käse in feine Streifen schneiden. Die Pilze feinblättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Aus Essig, Öl, Salz und ...

Werbung/Advertising