skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rombi mit Kichererbsen und Trüffel

         
Bild: Rombi mit Kichererbsen und Trüffel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   !ACHTUNG! Kichererbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   sollen 12 Std. weichen!! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Rombi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Kichererbsen, getrocknet ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Schwarzen Trüffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4 EL   Olivenöl, kaltgepresst - extravergine ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kichererbsen in eine Schüssel füllen, mit Wasser bedecken und 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.

Eine Hälfte der Zwiebel in Scheiben schneiden, die andere Hälfte kleinahcken. Petersilie und Rosmarin feinhacken. Möhre und Sellerie putzen und grob hacken. Die Trüffel abbürsten, waschen, trocknen und in feine Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen, mit Zwiebelscheiben, Knoblauch und Lorbeer in eine Kasserolle geben. Alles mit kaltem Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen. Die Kichererbsen 2 Std. köcheln lassen. Nach 1 Std. Salz zugeben. Inzwischen in einer Pfanne die Zwiebelwürfel in der Hälfte des Olivenöls glasig dünsten. Bleichsellerie, Möhre, Rosmarin und Petersilie hinzufügen und mitdünsten. Die Mischung zu den Kichererbsen geben und das Ganze weitere 20 Minuten kochen lassen. Eine Schöpfkelle Kichererbsen herausheben und beiseitestellen. Den Rest mit dem Schneidstab des Mixers oder in der Küchenmaschine pürieren. Das Püree langsam wieder zum Kochen bringen. Inzwischen reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salzen, die Rombi hineingeben und bissfest kochen. Abgießen und zum Püree geben. Die beiseite gestellten Kichererbsen hinzufügen und eine Minute mitkochen. Die Kichererbsensuppe nun in ein Suppenterrine geben. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen, das restliche Olivenöl darüberträufeln und schliesslich die Trüffelscheiben zugeben. Sehr heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rombi mit Kichererbsen und Trüffel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rombi mit Kichererbsen und Trüffel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rombi mit Kichererbsen und Trüffel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kichererbsen getrocknet  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Trüffel - XXX  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Italien  *   Nudel  *   Pilz  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 112 Stück
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €

Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...

Apfel-Bier-Hafersuppe

Apfel-Bier-Hafersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~3.19 €

Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver ...

Kartoffel-Avocado-Salat

Kartoffel-Avocado-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.57 €

Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der ...

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €

Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...

Mayonnaise

Mayonnaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~1.63 €

Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben. Mixer auf volle Leistung schalten und das Öl allmählich in einem feinen Strahl untermixen. Die Dosenmilch ...

Werbung/Advertising