skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Buchweizenplätzchen Mit Lachs

         
Bild: Buchweizenplätzchen Mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

120 g   Buchweizenmehl ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.48 €
120 g   Weizenmehl (Type 1050) ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
300 ml   lauwarme Buttermilch ca. 0.35 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
20 g   Backhefe - frisch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
175 g   Sahne-Dickmilch ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   grüner Pfeffer ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
12 Scheibe(n)   geräucherter Lachs (200g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Mehle mischen. Buttermilch und Hefe verrühren, mit Eigelb und Salz zum Mehl geben. Alles gut verrühren, 30 Minuten gehen lassen. Eiweiß steif schlagen, unterheben, weitere 20 Minuten gehen lassen. Teig portionsweise ins heiße Fett geben und acht Plätzchen ca. 8 Minuten braten. Warm stellen. Dickmilch und Gewürze verrühren, abschmecken. Plätzchen mit Lachs, Creme und Dill anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Buchweizenplätzchen Mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizenplätzchen Mit Lachs Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Buchweizenplätzchen Mit Lachs erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Buttermilch  *   Dickmilch  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenmargarine  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen

Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.60 €

Mangoldstiele und Blätter waschen, in Streifen schneiden, von den Blättern Streifen zur Garnierung übrig lassen Gewürfelte Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe in ...

Spinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen

Spinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~4.64 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des Öls, ...

Bohnen und Reis auf creolische Art

Bohnen und Reis auf creolische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~6.15 €

Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...

Asiatische Kürbissuppe

Asiatische Kürbissuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~5.28 €

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch ...

Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 1

Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.76 €

Schalotten und Knoblauch abziehen und ganz fein hacken. Kürbis und Äpfel schälen, entkernen. Das Fruchtfleisch jeweils würfeln. Kartoffel schälen, waschen und ...

Werbung/Advertising