skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fenchel mit Currysoße (Diabetes)

         
Bild: Fenchel mit Currysosse (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
200 g   Apfel ca. 0.25 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
1 Msp.   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Flüssiger Süßstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Sojacreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vollkornreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fenchelknollen putzen, das Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen. Die Knollen vierteln und in siedendem Salz-Zitronen- Wasser etwa 15 Minuten garen. Zwiebeln, Knoblauch und Äpfel schälen, feinwürfeln und im Öl andünsten. Die Sojacreme dazugeben und ungefähr 2 Minuten kochenlassen, bis die Soße cremig wird. Mit Salz und etwas flüssigem Süßstoff abschmecken. Die Currysoße über die abgetropften Fenchelviertel geben. Anschließend mit dem gehackten Fenchelgrün und etwas Cayennepfeffer bestreuen.

Dazu paßt sehr gut Vollkornreis.

:Pro Person ca. : 147 kcal :Pro Person ca. : 615 kJoule :Eiweiß : 0 Gramm :Fett : 7.1 Gramm :Kohlenhydrate : 14 Gramm :Broteinheiten : 0.9 :Sonstiges : 7.7gBallast;0mg Cholesterin

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fenchel mit Currysoße (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchel mit Currysoße (Diabetes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fenchel mit Currysoße (Diabetes) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Fenchel  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßstoff - flüssig  *   Vollreis - Körner  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Deutschland  *   Diabetes  *   Fenchel  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toskanische Weißweineier

Toskanische Weißweineier4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.99 €

Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten mehr ...

Bonanza Cocktail

Bonanza Cocktail1 Portion
Preise:
Discount: ~0.92 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.93 €

Alles im Shaker mischen und in Cocktailgläser füllen.

Anis-Roggenringe

Anis-Roggenringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €

Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220 °C ...

Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen

Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen1 Anleitung
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~12.32 €

Kein Rezept im klassischen Sinne, aber ein oft gefragter Beitrag ... Diese Methode ist ideal, um ganze Fische zu füllen, denn der Bauch bleibt geschlossen, und es ...

Gemüseauflauf mit Käsekruste

Gemüseauflauf mit Käsekruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.59 €

Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, fünf Minuten in Brühe kochen. Gewaschene Zucchini, Auberginen, Tomaten in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen ...

Werbung/Advertising