Werbung/Advertising
Bonanza Cocktail
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Alles im Shaker mischen und in Cocktailgläser füllen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bonanza Cocktail werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bonanza Cocktail Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bonanza Cocktail erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizenwaffeln

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Buchweizenwaffeln. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine Stunde quellen lassen. Das Waffeleisen vorheizen, leicht ...
Lappenpickert - Variation 2

Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~4.21 €
Kartoffeln schälen, waschen, reiben. Mit restlichen Zutaten zu einem Pfannekuchenteig rühren, im Schmalz ausbacken. Passt gut zu Matjes und Kräuterquark.
Offene Ravioli mit Pfifferlingen und Spinat

Preise:
Discount: ~11.28 €
EU-Bio: ~14.58 €
Demeter: ~14.77 €
Die Lasagneblätter in Salzwasser mit etwas Olivenöl gar kochen, abtropfen lassen und halbieren. Die eine Hälfte der Blätter auf ein mit Olivenöl bestrichenes ...
Spinat-Gugelhupf

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.85 €
Verlesenen, gewaschenen Spinat tropfnass in einen Topf geben, aufkochen, nur zusammenfallen lassen, die Garflüssigkeit auffangen, mit Gemüsebrühe auf 1/4l ...
Antipasti - Staudensellerie mit Sardellen

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.55 €
Staudenselleriestangen abspülen und in Scheiben schneiden. Für eine Minute in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abspülen. Rosinen mit heißem Wasser ...
Werbung/Advertising