Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Holländischer Käse-Michel

Bild: Käse-Michel (NL) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 47 Besuchern
Kosten Rezept: 4.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.6 €       Demeter 4.91 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gmittelalter Goudaca. 1.25 €
4 Brötchen - vom Vortagca. 0.79 €
0.33 lMilch - lauwarmca. 0.32 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
15 gButterca. 0.10 €
4 Eierca. 0.68 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandelt - 1 TL abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
125 gChampignons - Dosenwareca. 0.20 €
Petersilie - gehacktca. 0.15 €

Zubereitung:

Den Käse reiben; die Rinde der Brötchen abreiben und die Brötchen dann in Milch einweichen. Zwiebelwürfel in Butter andünsten, mit den leicht ausgedrückten Brötchen gut vermischen. Reibkäse, Eigelb, Gewürze, abgeriebene Brötchenrinde, Pilze und Petersilie untermischen. Steifgeschlagenen Eischnee unterheben.

Alles in eine flache, gefettete Auflaufform einfüllen und bei 190 bis 200 Grad 40 Minuten backen.

Mit einer Tomatensauce und einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Holländischer Käse-Michel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Champignons I. Wahl, Frankreich  *   Eier - Größe M  *   Gouda - mittelalt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käsegerichte Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apricot-Ginger-CookiesApricot-Ginger-Cookies   1 Rezept
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.10 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 Apricot-Ginger-Cookies. Den Backofen auf 170° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ein einer   
Sächsischer OsterfladenSächsischer Osterfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 8.01 €
Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Minuten warmstellt. Dann rollt man den   
Heidelbeerkuchen Heidelbeerkuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 6.21 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 6.98 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und   
Brennessel-Kartoffel-KüchleinBrennessel-Kartoffel-Küchlein   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.07 €
Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen. Die Kartoffeln schälen und mit der   
Bündner KartoffelgratinBündner Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.41 €   Demeter: 11.44 €
Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend   


Mehr Info: