Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierschmier aus dem Saarland

Bild: Eierschmier aus dem Saarland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 796 Besuchern
Kosten Rezept: 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.13 €       Demeter 1.43 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gSpeckca. 0.24 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELMehlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Flüssigwürze - Maggica. 0.01 €

Zubereitung:

Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren aufkochen lassen, bis sie sämig ist.

Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Maggi-Würze abschmecken. Die Eierschmier sollte so steif sein, daß sie nicht mehr vom Brot läuft.

Sie schmeckt am besten warm mit frischem Vollkornbrot und süßem Kaffee dazu.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierschmier aus dem Saarland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Flüssigwürze - Maggi  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Ei Milch Saar Saarland Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würziger Brotauflauf - Variation 1Würziger Brotauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.29 €   EU-Bio: 9.33 €   Demeter: 9.59 €
Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten. Porree putzen, waschen und in Stücke   
Geflügelleberragout mit LinguineGeflügelleberragout mit Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 15.47 €   Demeter: 15.08 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 3-4 mm große Würfel   
OstercremeOstercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 6.52 €
Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen   
Grünkohl brasilianischGrünkohl brasilianisch   8 Portionen
Preise: Discount: 6.85 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.69 €
Den frischen Grünkohl unter kaltem fließendem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer alle gequetschten oder fleckigen Stellen entfernen und die Blätter von   
Lammhüftchen auf FrühlingsgemüseLammhüftchen auf Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.21 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.80 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und   


Mehr Info: