Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Würziger Brotauflauf - Variation 1

Bild: Würziger Brotauflauf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 8.29 €        Kosten Portion: 2.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.33 €       Demeter 9.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gBaguette - in Scheibenca. 0.48 €
60 gButterca. 0.41 €
800 gPorree - (Lauch)ca. 1.59 €
200 gRäucherspeck - durchwachsenca. 1.99 €
300 gEmmentaler-Käse - geriebenca. 2.63 €
6 Eier - (Gr. M)ca. 1.01 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten.

Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden. Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Porree zufügen und andünsten.

Eier trennen. Eigelb, geriebenen Käse und Sahne verrühren. Speisestärke klumpenfrei in die Masse einrühren. So wird verhindert, dass der fertige Auflauf nicht zusammenfällt. Steifgeschlagenes Eiweiß unterheben und würzen.

Auflaufform fetten und die Hälfte der Käsemasse einfüllen. Brot und Porree-Masse darauf verteilen, den Rest Käse-Masse darübergeben. Bei 175°C ca. 40 Minuten überbacken.

Mit Kräutern bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Würziger Brotauflauf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisestärke


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Käse Lauch Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schaltennosen aus OstpreußenSchaltennosen aus Ostpreußen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.66 €
Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander   
HolderzonneHolderzonne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.99 €
Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. In einer weiten Chromstahlpfanne   
Stefans umgedrehter ApfelkuchenStefans umgedrehter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.82 €
Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten   
Überbackene KürbisschnitzelÜberbackene Kürbisschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.15 €
Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad   
Westfälischer TraumWestfälischer Traum   4 Portionen
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.72 €   Demeter: 0.77 €
Pumpernickel fein hacken, mit Kefir in ein Glas geben, gut verschlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen, vermischen, gut gekühlt in Bechergläsern servieren.   


Mehr Info: