Werbung/Advertising
Djuvec - Jugoslawische Lammschulter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~4.82 €Kosten Rezept: ~38.62 €
Kosten Portion: ~9.66 €Kosten Rezept: ~39.44 €
Kosten Portion: ~9.86 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Lammschulter unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in Würfel schneiden. Möhren putzen, waschen und in Würfel schneiden. Tomaten kurze Zeit in kochendes Wasser legen, in kaltem Wasser abschrecken, häuten, die Stengelansätze herausschneiden und die Tomaten in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Okra unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, entstielen und in Scheiben schneiden. Auberginen unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Das Gemüse mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in eine feuerfeste Form füllen, das Lammfleisch darauf setzen, mit Sonnenblumenöl beträufeln und im eigenen Saft etwa 1 1/2 Stunden garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Djuvec - Jugoslawische Lammschulter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Djuvec - Jugoslawische Lammschulter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Djuvec - Jugoslawische Lammschulter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quark-Ölteig für pikante Blechkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.12 €
DAS schnelle Grundrezept für Pizza, Gemüsekuchen und andere pikante Kuchen. Für süße Blechkuchen wie Zwetschgendatschi, Apfelkuchen mit Streuseln oder ähnliches ...
Pasteis de Santa Clara - Pasteten der Heiligen Klara

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.58 €
Mehl und Butter mischen, mit angefeuchteten Händen kneten, bis ein glatter, feuchter Teig entsteht, der sich ausrollen lässt. Für die Füllung Zucker mit Wasser ...
Buchweizencremesuppe mit Mandeln

Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.66 €
Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäß umfüllen. Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie fein raffeln und beide ...
Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella

Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.70 €
Stiele vom Spinat großzügig entfernen, Spinatblätter gut kalt waschen, danach ganz kurz in heißem Wasser blanchieren, gut abtropfen, auskühlen lassen und grob ...
Reis mit roten Bohnen - Congris

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.28 €
Dieses Gericht schmeckt als Beilage zu allen Fleischspeisen. Man kann es aber auch mit Spiegeleiern und gebratenen reifen Kochbananen servieren. Den Reis unter ...
Werbung/Advertising