Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella

Bild: Eier-Semmel-Auflauf mit Frischem Spinat und Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 4.47 €        Kosten Portion: 1.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.92 €       Demeter 5.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gSpinatca. 0.80 €
5 Eierca. 0.85 €
4 Semmeln - vom Vortagca. 0.79 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
120 gMozzarellaca. 0.95 €
1 ELRapsölca. 0.02 €
10 gButterca. 0.07 €
60 gTomatenca. 0.20 €
2 ELKresseca. 0.49 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Stiele vom Spinat großzügig entfernen, Spinatblätter gut kalt waschen, danach ganz kurz in heißem Wasser blanchieren, gut abtropfen, auskühlen lassen und grob hacken. Semmeln und Mozzarella in Würfel schneiden.

Zwiebeln schälen, feinwürfelig schneiden und in heißem Rapsöl glasig angehen lassen. Milch erhitzen.

Eine feuerfeste Form ausbuttern. Eier aufschlagen. Tomate abziehen, entfernen, Filets schneiden.

Semmelwürfel mit Spinat, Zwiebeln und Eier gut durchmischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, vermengen, heiße Milch darüber geben und zum Schluss Mozzarella unterheben.

Die Masse in die Auflaufform füllen und im Ofen bei 180 Grad Celsius circa 20 Minuten goldgelb backen.

In der Form servieren, mit Tomatenfilets und Kresse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kresse - Päckchen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Auflauf Käse Kräuter Resteküche Resteverwertung Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mangold mit gelber PaprikaMangold mit gelber Paprika   2 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.43 €
Mangoldblätter waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in feine   
Grießauflauf mit VogelbeerenGrießauflauf mit Vogelbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.16 €   Demeter: 7.80 €
Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen   
Eintopf aus Dinkelkörnern und LinsenEintopf aus Dinkelkörnern und Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.30 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden   
Zwiebel-Brokkoli-GemüseZwiebel-Brokkoli-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.57 €
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Brokkoli putzen und waschen, Stiele und Röschen voneinander trennen. Die Stiele schälen und kleinschneiden,   
Pochierte Saiblingfilets im KräutersudPochierte Saiblingfilets im Kräutersud   4 Portionen
Preise: Discount: 39.91 €   EU-Bio: 39.85 €   Demeter: 40.09 €
Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets   


Mehr Info: