skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dhall Curry

         
Bild: Dhall Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

1360 g   Dhall ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Chili-Pulver o.n.Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
45 g   Salz o.n.Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Gelbwurz/Turmeric ca. 0.81 € ca. 0.81 € ca. 0.40 €
100 g   Zwiebeln - gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2 g   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
130 g   Ghee Öl/Butterschmalz ca. 2.08 € ca. 1.66 € ca. 1.66 €
1 g   Curry-Blätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 g   Senfkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Dhall wird gewaschen und in kochendes Wasser, mit Salz, Gelbwurz, Lorbeerblättern und Kümmel gegeben (es genügt auch, wenn man nur Suppengrün beigibt). Alles wird geköchelt, bis das Dhall gar ist und dann vom Feuer genommen.

Ghee/Butterschmalz wird in einer Pfanne erhitzt, die Zwiebeln, Curryblätter und Senfkörner hineingegeben und alles gedünstet bis die Zwiebel goldbraun ist. Dann gibt man Chilipulver dazu und rührt gut um. Diese Mischung wird dann zum Dhall-Curry gegeben und heiß serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dhall Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dhall Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dhall Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kümmel ganz  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dhal  *   Gemüse  *   Hülse  *   Malaysia

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Biriyani

Eier-Biriyani4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~7.08 €

Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann Reis ...

Pikantes Ebereschen-Chutney

Pikantes Ebereschen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.09 €

Die gewaschenen Ebereschen 24 Stunden in die Tiefkühltruhe legen - sie sind dann weniger bitter. Mit einer Essiglösung (je zur Hälfte Essig und Wasser) übergießen ...

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.81 €
EU-Bio: ~41.07 €
Demeter: ~42.23 €

Zander waschen und trockentupfen. Liebstöckel waschen; die Hälfte davon grob zerkleinern. Den Fischbauch von innen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und die ...

Kartoffel-Käse-Pudding

Kartoffel-Käse-Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.90 €

Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag vorher ...

Schokoladenbrot mit Marmelade gefüllt

Schokoladenbrot mit Marmelade gefüllt1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.84 €

Das Schokoladenbrot läßt sich auch mit Buttercreme füllen. Eier aufschlagen und trennen. Die Eiweiße zu einem steifen Eischnee schlagen. Eidotter und Zucker ...

Werbung/Advertising