skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brunch-Rosenkohltorte

         
Bild: Brunch-Rosenkohltorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 95 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Pack.   TK-Blätterteig (300g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Geputzter Rosenkohl ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
200 g   Kasseler ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Allgäuer Emmentaler; - gerieben ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
   Weizenmehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Blätterteig nebeneinander auftauen lassen. Den Rosenkohl waschen, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Das Kasseler in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken.

Den Blätterteig ausrollen. Die mit kaltem Wasser ausgespülte Backform (Durchmesser ca. 26 cm) damit auslegen. Die überstehenden Teigränder wegschneiden.

Eier verquirlen, Milch und Sahne dazu gießen, Petersilie darunterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Rosenkohl und Kasselerwürfel in der Form verteilen. Die Eiermilch darübergießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200Grad C auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brunch-Rosenkohltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brunch-Rosenkohltorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brunch-Rosenkohltorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Kasseler Kotelett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldgemüse

Mangoldgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~2.97 €

Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder durchpassieren. Aus ...

Bliny aus Weizengrieß

Bliny aus Weizengrieß1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €

1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern

Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.14 €
Demeter: ~3.21 €

Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen lassen. Semmeln ...

Berliner Lufttorte

Berliner Lufttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.15 €

Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von ...

Werbung/Advertising