Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnensuppe mit Speck und Zwiebeln

Bild: Bohnensuppe mit Speck und Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.48 €       Demeter  >12.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gFlache Stangenbohnenca. 1.15 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
Mehl 
100 gSpeck - gewürfeltca. 0.48 €
2 gr.Mehlige Kartoffelnca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Bohnenkraut 
1 lBouillonca. 4.21 €
4 Schweinswürstchen 

Zubereitung:

Die Bohnen waschen, rüsten und in schräge, dünne Lamellen schneiden.

Die Speckwürfeln in einer großen Pfanne anbraten, die feingehackten Zwiebel beigeben, glasig dünsten. Dann die geschälten und in kleinen Würfeln geschnittenen Kartoffeln und die Bohnenstreifen hinzufügen. Kurz andünsten, mit wenig Mehl bestäuben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Bohnenkraut dazugeben. Mit der Bouillon ablöschen, umrühren, zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Würstchen einstechen und noch zehn Minuten mitkochen lassen. Mit frischem Bauernbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnensuppe mit Speck und Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   grüne Bohnen (breit)  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Schweiz Speck Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haselnussreis mit WildkräuternHaselnussreis mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel   
Süßer BrötchenauflaufSüßer Brötchenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 10.76 €   Demeter: 11.15 €
Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen.    
Bohnenragout mit RinderbrustBohnenragout mit Rinderbrust   6 Portionen
Preise: Discount: 17.68 €   EU-Bio: 21.14 €   Demeter: 21.62 €
Vier Liter Salzwasser in einem Topf aufkochen. Die Zwiebel quer halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett sehr dunkel bräunen. Inzwischen das   
Bandnudeln in PaprikasauceBandnudeln in Paprikasauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.27 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 7.46 €
Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, evtl. häuten. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden.   
Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamyaOkraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya   4 Portionen
Preise: Discount: 9.40 €   EU-Bio: 9.32 €   Demeter: 9.73 €
Die Okraschoten waschen und putzen. Das Fruchtfleisch nicht verletzen, sonst werden die Bamya schleimig. Die Stiele abschälen, so daß sie wie spitze   


Mehr Info: