Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süßer Brötchenauflauf

Bild: Süßer Brötchenauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.04 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.76 €       Demeter 11.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

5 Brötchenca. 0.99 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
60 gButterca. 0.41 €
75 gZuckerca. 0.11 €
4 Eigelbca. 0.34 €
4 Eiweißca. 0.34 €
3 ELGrießca. 0.04 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 GlasSchattenmorellenca. 1.99 €

Zubereitung:

Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen.

Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen. Eiweiß schaumig schlagen und unter die Masse mischen.

Auflaufform fetten, Hälfte der Masse einfüllen, abgetropfte Schattenmorellen auf der Masse verteilen und den Rest der Masse darübergeben. Mit Semmelbrösel und Butterflöckchen bedecken und für 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süßer Brötchenauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Weizengrieß - weich  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Nachspeisen Nachtisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel mit Turban - LykienApfel mit Turban - Lykien   4 Portionen
Preise: Discount: 4.71 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.16 €
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in einem Topf mit dem Zucker und 1 Tasse Wasser 20 Minuten kochen   
Helgoländer EierpunschHelgoländer Eierpunsch   1 Rezept
Preise: Discount: 5.68 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.30 €
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.   
Einfacher Hefeteig - GrundrezeptEinfacher Hefeteig - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.35 €   EU-Bio: 0.49 €   Demeter: 0.91 €
Das Mehl in eine groẞe Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln, mit 1/3 des Wassers verrühren. Etwas Mehl   
Möhren in Gorgonzola-SahneMöhren in Gorgonzola-Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen,   
Falsche Ostereier im WirsingnestFalsche Ostereier im Wirsingnest   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.97 €
Die Wirsingblätter blanchieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, Wirsingstreifen dazugeben. Mit dem Kalbsfond ablöschen und   


Mehr Info: