skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Beat Wüthrich’s Bohnensalat

         
Bild: Beat Wüthrich’s Bohnensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Stangenbohnen ca. 1.37 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €
3    Sehr reife Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 kl.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
EVENTUELL
   Eier - hartgekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bohnen fädeln beziehungsweise die Enden kappen. In nicht sehr salzigem Wasser kochen, abgießen, kalt abschrecken, abkühlen lassen. Die langen Stangenbohnen halbieren oder sogar vierteln. Die absolut ungewöhnliche Sauce: zwei, drei sehr reife Tomaten häuten (kurz in kochendes Wasser, Sie wissen schon!), grob zerteilen, in ein hohes Gefäß geben und mixen mit Balsamico-Essig, etwas Zitronensaft, Olivenöl, wenig Sebf, Salz, Pfeffer. Das ergibt eine sehr schaumige Sache, die tomatig schmeckt. Eine Knoblauchzehe, zwei kleine Schalotten, ebenfalls durchs Mixerglück malträtiert, passen hervorragend dazu. Etwas durchziehen lassen, möglichst mit abgezupftem frischem Bohnenkraut garnieren (Viertel von hartgekochten Eiern sehen zusätzlich gut aus darauf)Der Salat wird Ihnen einen völlig neuen, frischen Bohnengeschmack beibringen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Beat Wüthrich’s Bohnensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Beat Wüthrich’s Bohnensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Beat Wüthrich’s Bohnensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   grüne Bohnen (breit)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Kalt  *   Salat  *   Schweiz  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mokka-Dessert

Mokka-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.10 €

Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die Hälfte ...

Mohnkuchen

Mohnkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~16.96 €
Demeter: ~18.84 €

Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen ...

Apfelschaum-Suppe

Apfelschaum-Suppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.02 €

Die Schalotten schälen, sehr fein würfeln und in der zerlassenen Butter sehr weich dünsten. Lachs in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, zugedeckt kühl stehen ...

Cassislikör

Cassislikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.46 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.15 €

Johannisbeeren waschen, entstielen, trocknen. Johannisbeeren, Himbeeren, Sternanis, Kümmel, Minze, die Orange (oder längs halbierte Kumquats mit Schale) und ...

Butterbohnen

Butterbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen putzen und unzerkleinert in kochendem, leicht gesalzenem Wasser gar dünsten. Butter mit einer Prise Zucker erhitzen. Die abgetropften Bohnen in der Butter ...

Werbung/Advertising