Werbung/Advertising
Brokkoli-Quiche
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mehl, Fett und Salz verknoten. Eine Kugel formen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen. Stiele kleinschneiden. Beides in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten garen. Anschließend gut abtropfen lassen.
Zwiebelwürfel im heißen Öl andünsten. Zerbröselte Walnusskerne zugeben, unter Rühren kurz bräunen. Eier, Sahne und 4 Esslöffel Parmesankäse verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Eine flache Tarte- oder Obstkuchenform mit herausnehmbarem Boden (26 cm 0) einfetten, mit Paniermehl ausstreuen. Teigkugel in die Mitte legen. Mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken.
Brokkoli, Walnuss-Zwiebel-Mischung und Kirschtomaten darauf verteilen, Eiersahne darübergießen. Mit restlichem Käse bestreuen, ca. 45 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brokkoli-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoli-Quiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brokkoli-Quiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnen-Speck-Pastete

Preise:
Discount: ~11.71 €
EU-Bio: ~13.36 €
Demeter: ~13.78 €
Die Zutaten für dieses Rezept reichen für eine Springform von 26 cm Durchmesser. Speck in 5 mm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden. Mit der Zwiebel zehn ...
Sommerliche Gemüsesuppe - Kesäkeitto

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.60 €
Das Gemüse wird geputzt und klein geschnitten. Dann gibt man es (außer den Spinat) in einen 2-3-Liter-Topf, bedeckt es mit kaltem Wasser und salzt. Im offenen Topf ...
Indisches Tomaten-Chutney

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~6.92 €
Tomaten häuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, Zwiebeln pellen, feinhacken und mit Essig, Zimtstange und Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren ...
Brotkwass

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.99 €
Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser (1) ...
Marillenfleck

Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.55 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit einer ...
Werbung/Advertising