skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebel-Poularde

         
Bild: Zwiebel-Poularde - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Poularde (ca. 1,7 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Zwiebeln, klein ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 1.59 €
600 g   Kartoffeln, klein ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 EL   Rosmarinnadeln ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Wermut; z. B. Noilly Prat ca. 1.57 € ca. 1.57 € ca. 1.57 €
100 ml   Geflügelfond ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 gr.   Rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zitrone: Schale und Saft, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Saft für die Poularde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Poularde in Stücke teilen. Zwiebeln pellen, Kartoffeln schälen. Fleisch salzen, in der Hälfte der Butter und dem Öl goldbraun anbraten. mit Rosmarin bestreuen. mit Ausnahme der Bruststücke in einen Bräter legen. Zucker im Bratfett schmelzen, Zwiebeln darin 5 Minuten glasieren, salzen, mit dem Wermut ablöschen, zur Poularde geben. Kartofeln in der restlichen Butter anbraten, salzen und dazugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 175oC 1 Stunde braten. Nach 20 Minuten Zwiebeln und Kartoffeln wenden, die Bruststücke und den Fond zugeben. Die Petersilie und die entkernte Chilischote fein hacken, die Zitronenschale fein raspeln, den Saft auspressen. Alles mischen, über Zwiebeln und Kartoffeln streuen. Zitronensaft über die Poularde träufeln. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebel-Poularde werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebel-Poularde Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebel-Poularde erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Kartoffel  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Schlesische Wellwurst - Variation 1

Schlesische Wellwurst - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.45 €

Fleisch abkochen, Zwiebel überbrühen, Weißbrot in Würfel schneiden, in Brühe ziehen lassen. Fleisch und Zwiebel durch den Wolf geben und alle Zutaten ...

Kirschenmichel - Variation 3

Kirschenmichel - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.97 €

Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren, mit dem ...

Bataten-Thymian-Pfanne

Bataten-Thymian-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.52 €

Speck würfeln. Bataten schälen, waschen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel pellen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz erhitzen, Speck darin ...

Schneller Nudelgratin mit Fenchel

Schneller Nudelgratin mit Fenchel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.94 €

Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Den Fenchel waschen, vom Strunk befreien und längs mit dem Grün in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel ca. 5 ...

Werbung/Advertising