Werbung/Advertising
Zwetschgen-Knödel - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln weich kochen, pellen und noch warm durch eine Presse
drücken. Mit flüssiger Butter, Eigelb, Mehl, einer Prise Salz und
Grieß zu einem festen Teig vermischen. Den Teig einige Minuten ruhen
lassen, dann eine Kochprobe machen und gegebenenfalls noch etwas Mehl
zugeben, falls die Masse nicht gut halten sollte.
Die Zwetschgen anschneiden, Kerne auslösen und jeweils durch ein
Stückchen Würfelzucker ersetzen.
Aus dem Teig zwetschgengroße Kugeln formen, diese flachdrücken, die
Zwetschgen darin einpacken und zu Knödeln drehen. Die Knödel in
kochendes Wasser legen und knapp 10 Minuten sieden lassen.
In der Zwischenzeit Butter schmelzen lassen, die Semmelbrösel zugeben
und mit Zucker abschmecken. Die Knödel aus dem Wasser nehmen,
abtropfen lassen, anrichten und mit den Butterbröseln übergießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zwetschgen-Knödel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwetschgen-Knödel - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zwetschgen-Knödel - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Baked Potatoes mit Hüttenkäse

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~6.66 €
6 Stücke Aluminiumfolie auf einer Seite mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Kartoffeln darin einwickeln. Auf einem Blech im Ofen bei 250 ...
Apfel-Porree-Suppe mit Sesam

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel heißem ...
Mangoldgratin

Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.35 €
Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abgetropft ...
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~11.13 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser ...
Ochsenschwanz in Apfelwein

Preise:
Discount: ~31.21 €
EU-Bio: ~35.13 €
Demeter: ~35.50 €
Von den Ochsenschwanzstücken das äußere Fett entfernen. Die Stücke salzen, pfeffern und in einem breiten Bräter bei starker Hitze im Öl rundum kräftig anbraten. ...
Werbung/Advertising